Zeitschrift für Palliativmedizin
Ausgabe 03 · Mai 2011
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Forum
93
Mitwirkung an der Selbsttötung ist keine ärztliche Aufgabe
Volltext
HTML
96
Aus der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin – Mitteilungen
Volltext
HTML
98
Austausch und Verständnis füreinander fördern – Palliativtag 2011 der DGP vom 9.–10. September in Saarbrücken
Volltext
HTML
100
Aktuell und präzise – Anforderungen an die Palliativmedizin in Onkologischen Zentren
Volltext
HTML
102
Persönliche Nachgedanken zur öffentlichen Podiumsdiskussion im Schauspielhaus zu Dresden am 9. September 2010 – „Autonomie am Lebensende – bis in den Tod?“
Volltext
HTML
106
Serie: Methodik in der palliativmedizinischen Forschung – Qualitative Analysemethoden im Fokus: Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
Volltext
HTML
PDF (284 kb)
109
Bundes-Hospiz-Akademie – Zukunft von „Hospiz“ in einer bürgergemeinschaftlichen Gesellschaft
Volltext
HTML
110
„Ich bin ein Clown und sammle Augenblicke.“ (H. Böll) – … und samstags kommt Rosalinde – Eine Clownin auf der Palliativstation
Volltext
HTML
112
Depression – Neue Metaanalyse zur Arzneitherapie bei Palliativpatienten
Volltext
HTML
113
Palliativmedizinisches Selbstverständnis – Der Umgang mit Sterben und Tod ist ein Gewinn
Volltext
HTML
114
Buchbesprechung – Mit Krebs leben lernen – Ein Ratgeber zur Bewältigung psychischer Belastungen
Volltext
HTML
115
Leserbrief
Volltext
HTML
Perspektiven
116
Editorial
Volltext
HTML
116
Soziale Arbeit in Palliative Care – Gestern, heute und morgen?
Volltext
HTML
Originalarbeit
120
Schildmann, J.; Hötzel, J.; Müller-Busch, C.; Vollmann, J.:
Behandlungsentscheidungen am Lebensende: Ergebnisse einer Querschnittsstudie unter ärztlichen Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
Treatment Decisions at the End of Life: Results of a Cross-Sectional Study Among Physician Members of the German Association for Palliative Medicine
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln