Balint Journal
Ausgabe 03 · September 2012
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Originalarbeit
65
Boltres-Streeck, K.:
Trapped in Shame – Economic Perspectives on Balint Work
Wege aus einer Schamfalle – wirtschaftliche Aspekte der Balint-Arbeit
Volltext
HTML
PDF (183 kb)
72
Maoz, B.:
Some Thoughts about Health and Illness in the Context of History of Medicine
Einige Gedanken über Gesundheit und Krankheit vor dem Hintergrund der Geschichte der Medizin
Volltext
HTML
PDF (163 kb)
78
Holzbach, E.; Hülsebusch, M.:
From Building Relationship to Political Philosophy
Von der Beziehungsgestaltung zur Staatsphilosophie
Volltext
HTML
PDF (146 kb)
Preisträgerarbeit
82
Cooch, P.:
Doña Paulina
Doña Paulina
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
Tagungsbericht
87
Mihlan, M.:
Training of Non-Physician Co-Leaders
Ausbildung nicht-ärztlicher Co-Leiterinnen
Volltext
HTML
PDF (63 kb)
90
Gaissmaier, M.F. X.:
“I can’t stand him” – An Important Message for the Subsequent Therapeutic Relationship – Rhinencephalon in Balintwork
„Ich kann ihn nicht riechen“ – eine wegweisende Botschaft für die spätere therapeutische Beziehung – Das Riechhirn in der Balintgruppen-Arbeit
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
Buchbesprechung
93
Buchbesprechung
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
Leserbrief
94
Strauß, J.:
Balint 2011;12:74–76
Leserbrief zu: „Der Lehrer ein schwieriger Patient“ von G. Brunnemann und S. Scheerer
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
Ascona Price
94
Ascona Prize for Students 2013 founded in 1976 in honour of Michael and Enid Balint.
Die Deutsche Balint Gesellschaft Preis-Ausschreibung
Volltext
PDF (37 kb)
Veranstaltungen
95
Deutsche Balintgesellschaft
Volltext
PDF (52 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln