GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben
Ausgabe 04 · 2012
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
Dimpfl, Thomas:
Editorial
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Beckmann, M. W.:
Editorial
Editorial
Volltext
HTML
PDF (49 kb)
DGGG
Interview mit Professor Dr. Thomas Dimpfl, Präsident der DGGG. Vernetzung und langfristige Strategie
Volltext
PDF (1090 kb)
GebFra-Redaktion unter Verwendung von Pressemitteilungen der DGGG:
DGGG 2012. Kongress-Spotlights
Volltext
PDF (2027 kb)
DGGG-Kongress 2012. Ehrungen, Preise und Stipendien
Volltext
PDF (791 kb)
Louwen, F.:
Bericht. Board für Geburtshilfe und Pränatalmedizin
Volltext
PDF (799 kb)
Lermann, J.; Lattrich, C.; Schott, S.:
Junges Forum auf dem DGGG-Kongress. Einsatz für die Weiterbildung
Volltext
PDF (801 kb)
DGGG-Mitglieder. Personalia
Volltext
PDF (789 kb)
Geschichte der Gynäkologie
David, Matthias; Ebert, Andreas D.:
Instrumente und ihre Namensgeber. Bernhard von Langenbeck und die Langenbeckʼschen Haken
Volltext
HTML
PDF (122 kb)
GebFra HandsOn
Nilges, Katja:
Vorsorge maligner Veränderungen. Prämaligne Läsionen der Vulva
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
Der interessante Fall
Nilges, Katja; Mahlke, Martina; Kölbl, Heinz:
Dermatosis praecancerosa Bowen. Morbus Bowen – rezidivierende schwere Dysplasie
Volltext
HTML
PDF (172 kb)
Statement
Steiner, E.; Juhasz-Bösz, I.; Emons, G.; Kölbl, H.; Kimmig, R.; Mallmann, P.; für die AGO Uterus der DGGG:
Transvaginal Ultrasound for Endometrial Carcinoma Screening – Current Evidence-based Data
Transvaginaler Ultraschall zum Screening auf Endometriumkarzinome – Evidenz-basierte Datenlage
Open Access
HTML
PDF (86 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Review
Siedentopf, F.:
Chronic Pain Syndromes in Gynaecological Practice: Endometriosis and Fibromyalgia
Chronische Schmerzsyndrome in der gynäkologischen Praxis: Endometriose und Fibromyalgiesyndrom
Open Access
HTML
PDF (116 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Graefe, F.; Marschke, J.; Dimpfl, T.; Tunn, R.:
Vaginal Vault Suspension at Hysterectomy for Prolapse – Myths and Facts, Anatomical Requirements, Fixation Techniques, Documentation and Cost Accounting
Scheidenstumpffixation im Rahmen der Prolaps-Hysterektomie – Mythen und Fakten, anatomische Voraussetzungen, Fixationstechniken, Dokumentation und Abrechnung
Open Access
HTML
PDF (197 kb)
Tallarek, A.-C.; Huppertz, B.; Stepan, H.:
Preeclampsia – Aetiology, Current Diagnostics and Clinical Management, New Therapy Options and Future Perspectives
Präeklampsie – Ätiologie, aktuelle Diagnostik und klinisches Management, neue Therapieoptionen und Zukunftsaussichten
Open Access
HTML
PDF (176 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Lüftner, D.; Lux, M. P.; Maass, N.; Schütz, F.; Schwidde, I.; Fasching, P. A.; Fehm, T.; Janni, W.; Kümmel, S.; Kolberg, H.-C.:
Advances in Breast Cancer – Looking Back over the Year
Fortschritte beim Mammakarzinom – ein Rückblick auf das Jahr
Open Access
HTML
PDF (203 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Case Report
Rendtorff, R.; Novak, A.; Tunn, R.:
Normal Pressure Hydrocephalus as Cause of Urinary Incontinence – A Shunt for Incontinence
Normaldruckhydrozephalus als Ursache der Harninkontinenz – ein Shunt gegen Inkontinenz
Open Access
HTML
PDF (66 kb)
Zusatzmaterial
Deutschsprachige Zusatzinformationen dieses Artikels
Strahl, O.; Hartmann, A.; Thiel, F. C.; Beckmann, M. W.; Lux, M. P.:
18-Year-Old Woman with an Embryonal Rhabdomyosarcoma of the Uterus in Statu Nascendi
18-jährige Patientin mit Erstdiagnose eines embryonalen Rhabdomyosarkoms des Uterus in statu nascendi
Open Access
HTML
PDF (317 kb)
GebFra Inside
Gröning, T.; Ramsauer, B.; Vetter, K.; Lampe, B.:
Übertragung in klinikinterne Fortbildungsveranstaltung möglich. GYN TO GO – 2. Kursjahr mit kostenfreien Live-Onlinefortbildungen
Volltext
PDF (890 kb)
Meistgelesen
Archiv
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Online-Manuskripteinreichung
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
GebFra und DGGG
Autorenhinweise
Online-Manuskripteinreichung
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln