Zentralblatt für Chirurgie
Ausgabe 04 · April 2003
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
269
Grundmann, R. T.:
Maßnahmen zur Vermeidung von Komplikationen in der kolorektalen Chirurgie - was ist evidenzbasiert?
Measures to prevent complications in colorectal surgery - what is evidence based?
Volltext
HTML
PDF (64 kb)
Originalarbeiten und Übersichten
273
Driever, R.; Horlitz, M.; Müller, M.; Fuchs, S.; Gülker, H.; Vetter, H.:
Vorhofsondenplatzierung bei Patienten mit Vorhofflimmern
Atrial lead placement in cases of intraoperative atrial fibrillation
Volltext
HTML
PDF (141 kb)
278
Weber, S.; Salguero, R.; Allers, C.; Blaheta, R. A.; Markus, B. H.:
Amount of co-transplanted donor-derived leukocytes determines in-vivo microchimerism and mixed lymphocyte culture changes post-liver transplantation
Die Anzahl kotransplantierter Spender-abstammender Leukozyten bestimmt das Auftreten eines In-vivo- Mikrochimärismus und Veränderungen in der gemischten Lymphozytenkultur nach Lebertransplantation
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
283
Leckel, K.; Blaheta, R. A.; Markus, B. H.:
Stand der Hepatozytentransplantation: Risiko oder Chance?
State of hepatocyte transplantation: a risk or a chance?
Volltext
HTML
PDF (275 kb)
291
Holzer, K.; Richter, A.; Konietzny, P.; Schübel, F.; Wilhelm, K.; Henrich, D.:
Untersuchungen zu Funktionen zirkulierender und intraabdominaler polymorphkerniger Leukozyten bei Patienten mit sekundärer Peritonitis
Functions of circulating and intra-abdominal polymorphonuclear leukocytes during human secondary peritonitis
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
298
Paetz, J.; Erz, K.; Arlt, B.; Hanisch, E.:
Die MEDAN-Datenbank: Patienten mit septischem Schock abdominaler Ursache
The MEDAN database: patients with abdominal septic shock
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
304
Schmidt-Matthiesen, A.; Weidmann, R.; Sänger, P.:
Longitudinaluntersuchung zur Befindlichkeit von Magenkarzinompatienten mit Gastrektomie: Ansatzpunkte zur Intensivierung der Betreuung?
Longitudinal study on quality of life after gastrectomy for gastric cancer and starting points for intensified care
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
309
Paolucci, V.; Neckell, M.; Götze, T.:
Das „okkulte” Gallenblasenkarzinom - CAE-S/CAMIC-Zentralregister
Unsuspected Gallbladder carcinoma - The CAE-S/CAMIC registry
Volltext
HTML
PDF (207 kb)
313
Kasparek, M. S.; Kreis, M. E.; Jehle, E. C.; Zittel, T. T.:
Postoperativer Ileus: Teil I (Experimentelle Therapieansätze)
Postoperative ileus: part I (experimental results)
Volltext
HTML
PDF (103 kb)
320
Kreis, M. E.; Kasparek, M. S.; Becker, H. D.; Jehle, E. C.; Zittel, T. T.:
Postoperativer Ileus: Teil II (Klinische Therapie)
Postoperative ileus: part II (clinical therapy)
Volltext
HTML
PDF (126 kb)
329
Böhm, B.; Engelhardt , T.; Seifert, M.; Bauer, G.:
Indikation zur laparoskopischen Resektion beim kolorektalen Karzinom
Indication for laparoscopic resection of colorectal cancer
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
329
Gastinger, I.:
Kommentar auf Anforderung der Schriftleitung
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
Der interessante Fall
333
Karl, T.:
Pneumatosis cystoides coli - eine seltene Differenzialdiagnose in der Koloskopie
Pneumatosis cystoides coli - a rare differential diagnosis in colonoscopy
Volltext
HTML
PDF (130 kb)
337
Gottwald, M.; Andress, H.-J.; Schinkel , C.:
Die unspezifische Spondylodiszitis als Folge einer Anastomoseninsuffizienz nach Rektumresektion
Unspecific spondylodiscitis following anastomotic leakage after rectal resection
Volltext
HTML
PDF (208 kb)
Bibliothek des Chirurgen
341
Sachs, M.:
Das Steinschnittverbot im hippokratischen Eid: medizinhistorische und ethische Betrachtungen zur Geschichte der Chirurgie
The prohibition of lithotomy within the Hippocratic Oath: historical and ethical considerations on the history of surgery
Volltext
HTML
PDF (530 kb)
Medizin und Recht
348
Hansis, M. L.:
Der ärztliche Behandlungsfehler in der Chirurgie I: Typische Fehlervorwürfe und Fehlerkonstellationen
Medical malpractice in surgery I: suspected malpractice and patterns of risks
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
355
Hansis, M. L.:
Der ärztliche Behandlungsfehler in der Chirurgie II: Wege der Fehlervermeidung
Medical malpractice in surgery II: ways of risk management
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln