physioscience
Ausgabe 03 · November 2005
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
97
Heise, K.-F.:
Sprache in der Wissenschaft - Wissenschaft und Sprache - Wissenschaftssprache und der Diskurs in der Physiotherapie
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
Originalarbeit
100
Müller, G.; Burton, A. K.; Balagué, F.; Cardon, G.; Eriksen, H. R.; Henrotin, Y.; Lahad, A.; Leclerc, A.; van der Beek, A. J.:
Evidenz für die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Prävention von Rückenschmerzen - Europäische Leitlinien
Evidence of the Efficacy of Preventive Means for Low Back Pain - European Guidelines
Volltext
HTML
PDF (304 kb)
113
Kirschneck, M.; Cieza, A.; Schwarzkopf, S. R.; Stucki, G.:
Umsetzung der ICF und der ICF Core Sets für Osteoporose in der Rehabilitation
Application of the ICF and ICF Core Sets for Osteoporosis to Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (299 kb)
120
Wolf, U.:
Evidenz für Kryotherapie bei Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates
Evidence of Cryotherapy for musculoskeletal disorders
Volltext
HTML
PDF (354 kb)
gelesen und kommentiert
129
Thieme, H.:
Reduzierte Gehaktivität nach Schlaganfall: Rolle von Balance, Gang und kardiovaskulärer Fitness
Reduced Ambulatory Activity after Stroke: The Role of Balance, Gait, and Cardiovascular Fitness
Volltext
HTML
PDF (142 kb)
131
Mehrholz, J.:
Tägliches Dehnprogramm nach Schlaganfall schwerlich umzusetzen
A Pilot Randomized Controlled Trial of a Daily Muscle Stretch Regime to Prevent Contractures in the Arm after Stroke
Volltext
HTML
PDF (164 kb)
Bericht aus Forschung und Lehre
133
Probst, A.:
Europäisches Kolloquium zur qualitativen Forschung in den Gesundheitsberufen an der University of East Anglia, Norwich
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
135
Forschungspreis des Schweizer Physiotherapieverbandes geht an Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von
physioscience
Jan Kool und seinen Kollegen Peter Oesch
Volltext
HTML
PDF (203 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgebende
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autor*innenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autor*innenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln