Laryngo-Rhino-Otologie
Ausgabe 06 · Juni 1993
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
273
Feyh, J.; Gutmann, R.; Leunig, A.:
Die photodynamische Lasertherapie im Bereich der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde*
Photodynamic Therapy in Head and Neck Surgery
Volltext
PDF (421 kb)
279
Bujía, J.; Holly, A.; Kim, C.; Schilling, V.; Kastenbauer, E.:
Neue Aspekte zur Pathogenese des Cholesteatoms: Die mögliche Rolle einer durch Immunzellen induzierten Keratinozyten-Hyperproliferation
Cholesteatoma: A Disease of Abnormal Keratinocyte Proliferation Induced by Immune Cells
Volltext
PDF (575 kb)
284
Gunzenhäusser, Eva; Mann, W.:
Ungewöhnlicher Verlauf von otobasalen Frakturen mit Liquorrhoe*
Unusual Development of Temporal Bone Fractures with Liquorrhea
Volltext
PDF (167 kb)
288
Leuwer, R.; Schubert, R.; Siepmann, G.:
Die 3D-Darstellung hochauflösender MR-Tomographien des Innenohres
Three-dimensional Reconstruction of a High-resolution MR-Tomography of the Inner Ear
Volltext
PDF (152 kb)
291
Meier, R.; Tschopp, K.; Podvinec, M.; Grossenbacher, R.; Ermanni, D.; Probst, R.:
Ergebnisse einer prospektiven offenen Studie zur Therapie des Hörsturzes mit Flunarizine
A Prospective Phase-II Study of Flunarizine in the Treatment of Sudden Hearing Loss
Volltext
PDF (94 kb)
295
Matschke, R. G.; Plath, P.:
Früherkennung von Hörstörungen*
Early Detection of Hearing Deficits. 10 Years Experience with a Hearing Screening in More than 8000 Newborn
Volltext
PDF (317 kb)
301
Brügel, F. J.; Schorn, Karin:
Die Bedeutung der In-situ-Messung zur Einschätzung der wirksamen Hörgeräte-Verstärkung bei höheren Schalldruckpegeln
The Importance of Real Ear Measurement to Determine the Insertion Gain at Higher SPL
Volltext
PDF (126 kb)
306
Holtmann, S.; Reiman, V.; Schöps, P.:
Zur klinischen Bedeutung zerviko-okulärer Reaktionen
Clinical Significance of Cervico-Ocular Reactions
Volltext
PDF (154 kb)
311
Stoll, W.:
Otogener Schwindel
Differentiation and Pharmacotherapy of Vertigo
Volltext
PDF (114 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln