RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
DOI:
10.1055/s-00000030
Der Klinikarzt
Ausgabe S 01 · Volume 42 · März 2013 DOI: 10.1055/s-003-24930
Editorial
3
Schwerpunkt
6
Die neuen ESC-Leitlinien – Was hat sich geändert?
The New ESC Guidelines – What has changed?
- Volltext
- HTML
- PDF (215 kb)
9
Neueste Daten und praktische Erfahrungen mit neuen oralen Antikoagulantien (NOAK) – Welche Patientenkollektive profitieren besonders?
Newest data and practical experience with new oral anticoagulants (NOAK) – Which patients benefit from these drugs?
- Volltext
- HTML
- PDF (436 kb)
15
Antikoagulantien in Kombinationstherapie mit Plättchenhemmern – Wie ist der Stand der Forschung?
Combination Therapy of Oral Anticoagulation and Antiplatelets
- Volltext
- HTML
- PDF (430 kb)
20
Antikoagulation bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz – Therapie von Vorhofflimmern und Schlaganfall
Anticoagulation for patients with chronic renal insufficiency – Therapy for atrial fibrillation and stroke
- Volltext
- HTML
- PDF (570 kb)
26
Antikoagulation bei neurologischen Erkrankungen – Stellenwert und Indikation neuer Substanzen
Anticoagulation in neurological disease – significance and indication of new substances
- Volltext
- HTML
- PDF (657 kb)
34
Elektive Eingriffe und Notfallbehandlung unter Antikoagulation – Strategien zur Optimierung bestehender Risiken
Elective surgery in patients with chronic anticoagulation therapy – Strategies and treatment algorithms to optimize concomitant risks
- Volltext
- HTML
- PDF (617 kb)
40
Labortests und Monitoring der neuen oralen Antikoagulantien – Exakte Plasmaspiegel zu kennen, kann hilfreich sein
Coagulation assays and monitoring of NOACs – To know the level of anticoagulation may be useful in some clinical situations
- Volltext
- HTML
- PDF (1730 kb)
CME-Fragebogen
48
Fragebogen
- Volltext
- HTML
- PDF (1440 kb)