DOI: 10.1055/s-00000007

Aktuelle Urologie

Issue 03 · Volume 44 · May 2013 DOI: 10.1055/s-003-25082

Referiert und kommentiert

  • 167
  • 171
  • 172
  • 173
  • 175
  • 177
  • 178
  • Tipps und Tricks

  • 179
  • Klinik und Praxis

  • 180
  • Recht in der Praxis

  • 185
  • Übersicht

  • 189
    Wiedemann, A.; Füsgen, I.:

    Geriatrische Urologie: Besonderheiten der palliativen Harnblasenlangzeitdrainage im Kontext der „Geriatrischen I’s“

    Geriatric Urology: Special Features of Palliative Long-Term Urinary Bladder Drainage in the Context of the Geriatric I’s
  • Originalarbeit

  • 196
    Lazica, D. A.; Degener, S.; Böttcher, S.; Brandt, A. S.; Störkel, S.; Roth, S.:

    TURB – Welche Bedeutung hat die Erfahrung des Operateurs bei high grade-Tumoren der Harnblase? Analyse von 254 Nachresektionen an einer universitären Ausbildungsklinik

    Impact of Operator Experience on TURB of High-Grade Non-Muscle-Invasive Bladder Cancer – Analysis of 254 Second Resections at a University Teaching Hospital
  • 201
    Naumann, G.; Kölbl, H.:

    Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven in der Diagnostik und Therapie von Harninkontinenz und Genitalsenkung der Frau

    Current Developments and Perspectives on the Diagnosis and Treatment of Urinary Incontinence and Genital Prolapse in Women
  • Fallbericht

  • 207
    Wiedemann, A.; Maykan, R.; Bongert, M.; Füsgen, I.:

    Thrombosierte extrafunikuläre Skrotalvene – Erstbeschreibung einer Ursache des akuten Skrotums

    Thrombosis of an Extraspermatic Blood Vessel – First Description as a Cause of Acute Scrotum
  • Fortbildung

  • 211
    Kories, C.; Ubrig, B.:

    Uroonkologische Nachsorge nach radikaler Nephrektomie und nierenerhaltender Tumorresektion

    Follow-up after Radical Nephrectomy and Nephron Sparing Surgery of Kidney Tumors
  • Operative Techniken

  • 223