Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 07 · Juli 2013
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
XXIV. Kongress der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie
Stuttgart, 14. bis 15. Juni 2013
Kongresspräsident: Prof. Dr. E. F. Stange – Kongress-Sekretäre: Dr. Ch. Schäfer, Dr. M. Escher
Abstracts (HTML)
Autorenliste
Forschung aktuell
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
595
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – Wie häufig sind Erwerbsunfähigkeiten?
Volltext
HTML
PDF (440 kb)
595
Hepatitis C – Typ-2-Diabetes erhöht Malignomrisiko
Volltext
HTML
PDF (614 kb)
596
Leberdekompensation – Wie effektiv ist die extrakorporale Albumindialyse mit dem MARS-System?
Volltext
HTML
PDF (460 kb)
598
Gastroösophagealer Reflux – Symptomlinderung durch Gewichtsabnahme?
Volltext
HTML
PDF (456 kb)
598
Polyposis coli – Aggressiver Verlauf bei serratiertem Subtyp
Volltext
HTML
PDF (795 kb)
600
Clostridium difficile – Stuhltransplantation ist bei Rezidiv Vancomycin überlegen
Volltext
HTML
PDF (614 kb)
602
Hepatits C – Bessere Ansprechraten auf Boceprevir bei Anämie
Volltext
HTML
PDF (456 kb)
602
Post-ERCP-Pankreatitis – Ist rektales Indomethacin prophylaktisch wirksamer als ein Stent?
Volltext
HTML
PDF (602 kb)
604
Akute schwere Malnutrition – Kinder profitieren von Antibiotikagabe
Volltext
HTML
PDF (443 kb)
604
Hepatozelluläre Karzinome – Welches Überwachungsintervall bei erhöhtem Risiko?
Volltext
HTML
PDF (607 kb)
608
Eosinophile Ösophagitis – Mit Fluticason oder Esomeprazol behandeln?
Volltext
HTML
PDF (454 kb)
609
Kolorektales Karzinom – Chemotherapie und Cetuximab steigern periphere Immunantwort
Volltext
HTML
PDF (445 kb)
Darmkrebs
606
Darmkrebs – Welche Screening-Intervalle bei immunochemischen Stuhltests?
Volltext
HTML
PDF (449 kb)
Über den Tellerrand
610
Orphan Diseases – Das MNGIE-Syndrom
Volltext
HTML
PDF (449 kb)
Originalarbeit
613
Blumenstein, I.; Tacke, W.; Filmann, N.; Zosel, C.; Bock, H.; Heuzeroth, V.; Zeuzem, S.; Schröder, O.:
Integrierte Versorgung von Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen im Rhein-Main-Gebiet: Ergebnisse der ersten integrierten Versorgung CED in Deutschland
Integrated Management of Patients with Chronic Inflammatory Bowel Disease in the Rhine-Main Region: Results of the First Integrated Health-Care Project IBD in Germany
Volltext
HTML
PDF (162 kb)
619
Schilling, D.; Leicht, K.; Beilenhoff, U.; Kern Waechter, E.; Kallinowski, B.; Labenz, J.; Weiß, C.; Büttner, S.; Riphaus, A.:
Impact of S3 Training Courses “Sedation and Emergency Management in Endoscopy for Endoscopy Nurses and Assisting Personnel” on the Process and Structure Quality in Gastroenterological Endoscopy in Practices and Clinics – Results of a Nationwide Survey
Einfluss der S3-Kurse „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie für medizinische Fachangestellte und Pflegepersonal“ in der Endoskopie auf die Prozess- und Strukturqualität in der gastroenterologischen Endoskopie in Praxen und Klinik – Ergebnisse einer landesweiten Umfrage
Volltext
HTML
PDF (263 kb)
628
Janičko, M.; Veselíny, E.; Abraldes, J. G.; Jarčuška, P.:
Serum Sodium Identifies Patients with Cirrhosis at High Risk of Hepatorenal Syndrome
Serum-Natrium identifiziert die Patienten mit Leberzirrhose mit hohem Risiko eines hepatorenalen Syndroms
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
Kasuistik
635
Talanow, R.; Vieweg, H.; Andresen, R.:
Solitary Breast Cancer Metastasis to the Esophagus – a Multimodal Diagnostic Approach
Seltene Beobachtung einer solitären Brustkrebsmetastase im Ösophagus – ein multimodaler diagnostischer Ansatz
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
638
Liu, L.; Liang, X. Y.; He, H.; Huang, H.; Jia, L. P.:
Clinical Features of Eosinophilic Gastroenteritis with Ascites
Klinische Präsentation der eosinophilen Gastritis mit Aszites
Volltext
HTML
PDF (151 kb)
Übersicht
643
Lynen Jansen, P.; Preiß, J. C.; Muche-Borowski, C.; Zeuzem, S.:
Das Leitlinienprogramm der DGVS
Volltext
HTML
PDF (239 kb)
Leitlinie
651
Andresen, V.; Enck, P.; Frieling, T.; Herold, A.; Ilgenstein, P.; Jesse, N.; Karaus, M.; Kasparek, M.; Keller, J.; Kuhlbusch-Zicklam, R.; Krammer, H.; Kreis, M.; Layer, P.; Madisch, A.; Matthes, H.; Mönnikes, H.; Müller-Lissner, S.; Preiss, J.; Sailer, M.; Schemann, M.; Schwille-Kiuntke, J.; Voderholzer, W.; van der Voort, I.; Wedel, T.; Pehl, C.:
S2k-Leitlinie Chronische Obstipation: Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (311 kb)
Kommentiertes Referat
673
Reuken, P.; Stallmach, A.:
Interventionelle Drainage oder primäre Operation? – Optimierte Behandlungsstrategien bei intraabdominellen Abszessen bei Patienten mit Morbus Crohn
Knife or Catheter? Treatment of Intra-Abdominal Abscesses in Patients with Crohns Disease
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
Mitteilungen der DGVS
684
Einladung zur Mitgliederversammlung der DGVS
Volltext
HTML
PDF (526 kb)
688
Rising Stars 2014
Volltext
HTML
PDF (321 kb)
688
Aktualisierte S3-Leitlinie „Kolorektales Karzinom“
Volltext
HTML
PDF (302 kb)
Mitteilungen des BVGD
689
BVGD auf dem DGVS-Jahreskongress
Volltext
HTML
PDF (271 kb)
689
Einladung zur Mitgliederversammlung des BVGD
Volltext
HTML
PDF (325 kb)
690
14. Deutscher Lebertag 2013
Volltext
HTML
PDF (543 kb)
Der bng informiert
691
Editorial – Praktikable Kontrollregularien für Endoskope!
Volltext
HTML
PDF (456 kb)
691
Übersicht für den Praxisalltag – Aktuelle hygienische Probleme
Volltext
HTML
PDF (531 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln