Die Rehabilitation
Ausgabe 02 · April 2014
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
73
Rehabilitation und Pflegebedürftigkeit
Rehabilitation and Need for Care
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
Originalarbeit
74
Meinck, M.; Lübke, N.; Polak, U.:
Rehabilitation vor Pflegebedürftigkeit im Alter: eine Analyse anhand von Routinedaten
Medical Rehabilitation Preventing Long-Term Care for the Elderly: Analysis Based on Routine Data
Volltext
HTML
PDF (389 kb)
81
Driesel, P.; Vogel, H.; Gerlich, C.; Löffler, S.; Lukasczik, M.; Wolf, H.-D.; Schuler, M.; Neuderth, S.:
Patientenschulungen mit arbeits- und berufsbezogener Thematik – Ergebnisse einer bundesweiten Befragung deutscher Reha-Einrichtungen
Psychosocial Patient Education Groups Focusing on Work-related Issues – Results of a Survey of German Medical Rehabilitation Centers
Volltext
HTML
PDF (195 kb)
87
Rollnik, J. D.; Sailer, M.; Kiesel, J.; Karbe, H.; Harms, J.; Busch, C.; Eckhardt, R.; Spranger, M.; Rixecker, D.; Knickenberg, R. J.; Weber, R.; Hesselschwerdt, H.-J.; Scheidtmann, K.; Köhler, M.; Müller, C.; Platz, T.; Specht, U.; Schmelter, T.; Hoff-Emden, H.; Urbach, D.; Lecheler, J.:
Multizentrische Evaluationsstudie zur medizinisch-beruflichen Rehabilitation (MEmbeR)
The MEmbeR Multicenter Study on Medical-Occupational Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (256 kb)
94
Dirmaier, J.; Schulz, H.; Steinmann, M.; Watzke, B.; Volke, E.; Koch, U.; Barghaan, D.:
Analyse von Daten der Klassifikation Therapeutischer Leistungen (KTL) der stationären Rehabilitation bei depressiven Störungen
Data Analysis Based on the Classification of Therapeutic Procedures (CTL) of Inpatient Rehabilitation of Depressive Disorders
Volltext
HTML
PDF (573 kb)
102
Buchholz, I.; Kohlmann, T.:
Akzeptanz, Nutzen und Praktikabilität eines Fragebogens zur Definition von Reha-Zielen vor Antritt der medizinischen Rehabilitation
Acceptance, Utility and Practicality of a Questionnaire to Define Rehabilitation Goals Before the Commencement of the Medical Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (525 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
110
Feicke, J.; Spörhase, U.; Wirtz, M.:
Ressourcen und Selbstmanagementfähigkeiten bei Multiple-Sklerose-Erkrankten – Lässt sich die Skalenstruktur des Fragebogens FERUS replizieren?
Resources and Self-Management Skills in Multiple Sclerosis Patients – Can the Scale Structure of the Questionnaire FERUS be Replicated?
Volltext
HTML
PDF (239 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
118
Scholz, M.; Müller, E.; Kröhne, U.; Böcker, M.; Forkmann, T.; Wirtz, M.:
Konfirmatorische Prüfung der dimensionalen Struktur des Oswestry Disability Index, des SF-12 und der HADS-D bei Rehabilitanden mit muskuloskelettalen Erkrankungen
Confirmatory Analysis of the Dimensional Structure of the ODI, the SF-12 and the HADS-D Scales in a Sample of Rehabilitation Patients with Musculoskeletal Diseases
Volltext
HTML
PDF (387 kb)
Zusatzmaterial
Literatur
Aus der DGRW
124
Bengel, J.; Gall, H.; Grande, G.; Küch, D.; Mittag, O.; Schmucker, D.; Spijkers, W.; Arling, V.; Jahed, J.; Lutze, B.; Morfeld, M.:
Aus-, Fort- und Weiterbildung „Psychologie in der Rehabilitation“
Education, Advanced and Further Training in the Field “Psychology in Rehabilitation”
Volltext
HTML
PDF (192 kb)
Interview
131
Linden, M.:
Nehmen Psychische Störungen zu?
Are Mental Disorders Increasing?
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Bericht
133
Zwerenz, R.; Hennemann, S.; Gerzymisch, K.; Becker, J.; Beutel, M. E.:
E-Health: Neue Trends in Rehabilitation und Psychotherapie – Fachtagung der Universitätsmedizin Mainz am 23. November 2013 in Mainz
E-Health: Trends in Rehabilitation and Psychotherapy – Expert Meeting of the University Medical Center, November 23, 2013 in Mainz
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
Mitteilungen & Veranstaltung
135
Mitteilungen
Volltext
PDF (112 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln