DMW – Klinischer Fortschritt
Ausgabe 03 · 2014
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Zu diesem Heft
Liebe Leserinnen und Leser
Hirschel, V.:
Ekel . . .
Volltext
HTML
PDF (97 kb)
Editorial
Manns, M. P.:
Klinische Forschung braucht kluge Köpfe
Clinical science needs smart minds
Volltext
HTML
PDF (94 kb)
Angiologie | Commentary
Angiologie
Kaspar, M.; Staub, D.:
Neuer Einsatz des Kontrastmittel-verstärkten Ultraschalls in der vaskulären Medizin
Contrast-enhanced ultrasound in vascular medicine: what is new?
Volltext
HTML
PDF (283 kb)
Endokrinologie & Diabetologie | Commentary
Endokrinologie
Fischer, S.; Julius, U.; Tselmin, S.; Schatz, U.; Bornstein, S. R.:
Lipoprotein(a) als Arteriosklerose-Risikofaktor
Lipoprotein(a): a risk factor for atherosclerosis
Volltext
HTML
PDF (245 kb)
Geriatrie | Commentary
Geriatrie, Osteologie
Gosch, M.; Kammerlander, C.; Roth, T.; Luger, T.; Blauth, M.:
Alterstraumatologie – aktuelle Aspekte der interdisziplinären Betreuung von Patienten mit Fragilitätsfrakturen
Geriatric traumatology: interdisciplinary management of patients with fragility fractures
Volltext
HTML
PDF (188 kb)
Hämatologie und Onkologie | Commentary
Hämatologie
Wulf, G. G.; Trümper, L.:
Therapie peripherer T-Zell-Lymphome
Treatment of peripheral T-cell lymphoma
Volltext
HTML
PDF (225 kb)
Infektiologie | Commentary
Infektiologie
Wiebecke, S.; Schulze, P.; Heinz, W. J.; Klinker, H.:
HIV-Infektion: hoher Therapiestandard, neue Ziele
HIV infection: high standard of treatment, new goals
Volltext
HTML
PDF (262 kb)
Intensivmedizin | Commentary
Intensivmedizin, Kardiologie
Hennersdorf, F.; Müller-Ehmsen, J.:
Intensivmedizinisches Management des akuten Koronarsyndroms
Acute coronary syndrome: Intensive care management
Volltext
HTML
PDF (261 kb)
Kardiologie | Commentary
Kardiologie, Angiologie
Jander, S.; Stegemann, E.:
Zerebrale arterielle Verschlusskrankheit bei koronarer Herzerkrankung
Carotid atherosclerosis in coronary heart disease
Volltext
HTML
PDF (292 kb)
Nephrologie | Commentary
Nephrologie
Riegel, W.; Krüger, B.:
Dialyse und Nierentransplantation
Dialysis and renal transplantation: update 2014
Volltext
HTML
PDF (179 kb)
Pneumologie | Commentary
Pneumologie
Werther, S.; Teschler, H.:
Schlafmedizin: neue Erkenntnisse und Entwicklungen
Sleep medicine: new data
Volltext
HTML
PDF (254 kb)
Rheumatologie | Commentary
Fleck, M.; Aries, P. M.; Iking-Konert, C.:
Vaskulitis
Vasculitis: update 2014
Volltext
HTML
PDF (206 kb)
Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten | Commentary
Gastroenterologie, Infektiologie
Schmelz, R.; Hampe, J.:
Übertragung von Darmflora („Stuhltransplantation“): wann und für wen?
Fecal microbiota transplantation: When and for whom?
Volltext
HTML
PDF (238 kb)
Top-Infos aus neuen Leitlinien
Leitlinie Tabakentwöhnung bei COPD
Reinhardt, C.; Andreas, S.:
COPD: Tabakentwöhnung als essenzieller Bestandteil der Therapie
COPD: Smoking cessation: an essantial part of treatment
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
Mediquiz
Fall 3143
Klein, J.; Pizarro, C.; Thomas, D.; Nickenig, G.; Skowasch, D.:
24-jähriger Patient mit Zunahme des Halsumfanges und Veränderung der Stimme nach Husten
24-year old patient with increase in neck size and change in his voice after coughing
Volltext
HTML
PDF (163 kb)
Kasuistik | Case report
Pneumologie, Onkologie
Pizarro, C.; Zhou, H.; Kader, R.; Kalff, J.; Nickenig, G.; Skowasch, D.:
Diffuse idiopathische pulmonale neuroendokrine Zellhyperplasie (DIPNECH) bei einer 67-jährigen Patientin mit chronischem Husten
Diffuse idiopathic pulmonary neuroendocrine cell hyperplasia (DIPNECH) in a 67-year-old patient with chronic coughing
Volltext
HTML
PDF (304 kb)
Prävention & Versorgungsforschung | Review article
Psychiatrie, Versorgungsforschung
Kowitz, S.; Zielasek, J.; Gaebel, W.:
Die Versorgungssituation bei psychischen Störungen in Deutschland
Mental healthcare in Germany – current situation and perspectives
Volltext
HTML
PDF (276 kb)
Kongressbericht
Frühjahrssymposium der Korporativen Mitglieder der DGIM
Homrich, M.:
Aging is not that bad – ein neuer Blickwinkel auf die Herausforderungen des demographischen Wandels
Volltext
HTML
PDF (229 kb)
Mitteilungen der DGIM
Mitteilungen der DGIM 3/2014
Volltext
PDF (589 kb)
Meistgelesen
Archiv
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Autor*innen
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Klinischer Fortschritt ab 2021
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln