Urologie Scan
Issue 02 · September 2014
Recommend Journal
Issue
Video Kommentar
v2
Video Kommentar zu M. Burger, S. F. Shariat: Urologie
Scan
: Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Open Access
HTML
Editorial
83
Urologie
Scan
: Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (142 kb)
Poster
90
Heftposter
Full Text
PDF (184 kb)
Diskussion
Uroonkologie des Harntrakts
94
Behandlungsmodalitäten bei alten Patienten mit Blasenkarzinom
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
Uroonkologie der Prostata
95
Neue Marker für Prostatakarzinome?
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
Urogynäkologie
97
Verbesserung von LUTS nach Beckenbodenrekonstruktion
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Andrologie
98
Auswirkung von Infektionen des Genitaltrakts auf die Samenqualität
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Kinderurologie
100
EMG-Lag-Time als Verlaufsparameter bei IDOD
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Urologische Infektiologie
102
Hohe Resistenzraten machen ein Umdenken erforderlich
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
Aktuell
Uroonkologie der Niere
105
Cholesterinkonzentration und Prognose beim Nierenzellkarzinom
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
105
Darstellung der Echtzeit-Gewebeperfusion durch NIRF hilfreich
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
106
Statineinnahme zum Operationszeitpunkt vermindert das Progressionsrisiko
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
107
Nach partieller Resektion weniger chronische Niereninsuffizienz
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Uroonkologie des Harntrakts
108
Komplikationen nach roboterassistierter radikaler Zystektomie
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
109
Abschätzung der Sterblichkeit nach radikaler Zystektomie
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
109
BCG-Therapie: Unterschiedliche Stämme mit unterschiedlichem Outcome?
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
110
Blasenerhaltende Therapie beim muskelinvasiven Blasenkarzinom
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
111
Ist die adjuvante Chemotherapie nach radikaler Zystektomie sinnvoll?
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
111
Tumorgröße sagt krebsspezifische Überlebenschance voraus
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
Uroonkologie der Prostata
112
Radikale Prostatektomie: Patienten mit 2 Hochrisikofaktoren haben schlechteste Prognose
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
113
Neues Auswahlkriterium CIPC vor Active Surveillance
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
114
Verbessert die erweiterte Lymphknotendissektion Überlebensraten bei Prostatakarzinom?
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
115
Auswaschen statt Abstreifen der Biopsienadel nach TRUS führt zu geringerer Fragmentierung
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
115
Größeres Prostatavolumen führt zu höherer Komplikationsrate nach Biopsie
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
116
Negativer Einfluss der Androgendeprivation auf HbA1c
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Harnsteinleiden
117
Flexible Ureterorenoskopie erzielt bessere Ergebnisse
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
118
ESWL unter Antikoagulation bzw. Thrombozytenaggregationshemmung
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Benignes Prostatasyndrom
118
Veränderung des IPSS nach Therapie mit Dutasterid, Tamsulosin oder Kombination
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
119
Senkt eine Kombinationstherapie den Leidensdruck schneller?
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Urogynäkologie
120
Anticholinergika bekommen vor allem ältere Frauen verschrieben
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Andrologie
121
Phosphodiesterase-5-Hemmer verbessern Erektionsfähigkeit nach ihrem Absetzen nicht
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
121
Arterielle erektile Dysfunktion steht oft im Zusammenhang mit atherosklerotischen kardiovaskulären Erkrankungen
Full Text
HTML
PDF (155 kb)
Kinderurologie
122
Cystatin C als Marker für das Risiko von Refluxnephropathie bei VUR
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
123
Von außen entfernbarer Doppel-J-Ureterstent erspart erneute Zystoskopie
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Allgemeine Urologie
124
3 Faktoren wesentlich für Rezidivwahrscheinlichkeit nach pädiatrischer Urethroplastik
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
125
Qualität der Arzt-Patient-Beziehung ist entscheidend bei der Therapiewahl
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
Fortbildung
Harnsteinleiden
127
Schnabel, Marco J.; Fritsche, Hans-Martin:
Urolithiasis – Diagnostik und Therapie der akuten Harnleiterkolik
Full Text
HTML
PDF (928 kb)
Benignes Prostatasyndrom
141
Otto, Wolfgang; Lausenmeyer, Eva Maria:
Diagnostische und therapeutische Strategien zur Behandlung des benignen Prostatasyndroms in Klinik und Praxis
Full Text
HTML
PDF (880 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website