DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Ausgabe 42 · Oktober 2014
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Erratum
e12
Feldmann, C.:
Enterale Ernährung: mit Immunmodulatoren anreichern?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (14 kb)
Zu diesem Heft
Liebe Leserinnen und Leser
2111
Homrich, M.:
Woran denken Sie . . .
Volltext
HTML
PDF (143 kb)
Aktuelles – kurz berichtet
Intensivmedizin
2115
Feldmann, C.:
Enterale Ernährung: mit Immunmodulatoren anreichern?
Volltext
HTML
PDF (141 kb)
Gastroenterologie
2116
Meinrenken, S.:
Naloxegol wirkt gegen opioidinduzierte Konstipation
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
Diabetologie
2116
Keuthage, W.:
GLP-1-RA senken HbA
1c
und Körpergewicht effektiver als Sitagliptin
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
Onkologie
2117
Meinrenken, S.:
Ibrutinib hilft Patienten mit lymphatischer Leukämie
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Kurzmitteilungen
2117
Eisen als Bolusgabe ist mit erhöhtem Infektionsrisiko assoziiert
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
2117
Was bringt die perioperative Gabe von Colchicin bei kardialen Eingriffen?
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
Hinterfragt – nachgehakt
2118
Andresh, J.:
Maden und Blutegel: Biologische Wund(er)heiler?
Maggots and leeches: Little therapeutic critters
Volltext
HTML
PDF (158 kb)
Referiert – kommentiert
2120
Mihaljevic, A.; Büchler, M. W.:
Wie lange sollte man nach einem Schlaganfall mit einer Operation warten? – Perioperatives interdisziplinäres Management ist wichtiger denn je
How soon can patients be operated after suffering from a stroke? – Interdisciplinary perioperative management is more important than ever before
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Originalarbeit | Original article
Diabetologie, Pharmakotherapie
2123
Tölle, S.:
GLP-1-Analoga in der Therapie des Diabetes mellitus Typ 1
GLP-1 analogues in treatment of type 1 diabetes mellitus
Volltext
HTML
PDF (221 kb)
Palliativmedizin
2127
Simon, S. T; Weingärtner, V.; Voltz, R.; Bausewein, C.:
Atemnotattacken: Übersetzung und Konsentierung der internationalen Definition im Rahmen einer Delphi-Befragung
Episodic breathlessness: Translation and consenting of the international definition using the Delphi method
Volltext
HTML
PDF (289 kb)
Kasuistik | Case report
Viszeralmedizin
2132
Schott, A.; Husak, R.; Kempf, M.:
Milzzysten als Zufallsbefund – was tun?
Splenic cysts as an incidental finding – what‘s next?
Volltext
HTML
PDF (265 kb)
DMW Falldatenbank
Kardiologie
2136
Duckheim, M.; Bigalke, B.; Artunc, F.; Gawaz, M.; Schreieck, J.:
Seltene Ursache einer hochgradig eingeschränkten links- sowie rechtsventrikulären Funktion – Fall 7/2014
Rare cause of severely impaired left and right ventricular function – Case 7/2014
Open Access
PDF (6644 kb)
Mediquiz
Fall 3157
2137
Valentin, M.-L.; Thalhammer, C.:
56-jähriger Mann mit Zufallsbefund vor Nierentransplantation
56-year-old man with incidental finding before kidney transplantation
Volltext
HTML
PDF (214 kb)
Übersicht | Review article
Onkologie, Gastroenterologie
2141
Graf, D.; Vallböhmer, D.; Knoefel, W. T.; Budach, W.; Häussinger, D.:
Multimodale Therapie des Ösophaguskarzinoms
Multimodal treatment of esophageal carcinoma
Volltext
HTML
PDF (307 kb)
Aus Fachgremien | Review article
Endokrinologie, Gynäkologie
2148
Führer, D.; Mann, K.; Feldkamp, J.; Krude, H.; Spitzweg, C.; Kratzsch, J.; Schott, M.:
Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Schwangerschaft
Thyroid dysfunction in pregnancy
Volltext
HTML
PDF (186 kb)
So wird’s gemacht | How to do
Urologie
2153
Reuter, H.; Raible, A.:
Der suprapubische Blasenkatheter
Suprapubic catheter insertion
Volltext
HTML
PDF (339 kb)
Korrespondenz | Correspondence
Klinische Medizintechnik in Kürze
2156
Danne, T.; Kordonouri, O.:
„Closed Loop“: Wann kommt die künstliche Bauchspeicheldrüse für Typ-1-Diabetes?
Closed-Loop at night for the treatment of type 1 diabetes
Volltext
HTML
PDF (217 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Autor*innen
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Service
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
DMW - DGIM - Gesellschaftsausgaben 2011-2020
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln