Handchirurgie Scan
Ausgabe 01 · März 2015
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Volltext
HTML
PDF (86 kb)
Poster
8
Heftposter
Volltext
PDF (179 kb)
Diskussion
Tendovaginosen
12
Perkutane Durchtrennung des A1-Ringbands bei Schnappfinger
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
Nervenverletzung
13
Venen-Muskel-Interponate bei monofaszikulären Nervendefekten
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
Sattelgelenk
15
Daumensattelgelenkersatz: Vergleich von 4 Prothesen
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
Skaphoid
16
Langzeitergebnisse der distalen Kahnbeinresektion bei SNAC Wrist
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Mediokarpale Instabilität
18
Arthroskopische thermische Kapselschrumpfung
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
Rheuma und DRUG
19
Scheker-Totalprothese bei rheumatoider Arthritis
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
Ellenbogengelenk
21
Radiuskopffraktur: Langzeitergebnisse nach konservativer Therapie
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
Aktuell
Biomechanik
23
Beweglichkeit des Handgelenks v. a. vom Karpus abhängig
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
23
Unterarmrotation beeinflusst Messung der Ulnavarianz erheblich
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Skaphoid
24
Gepulste elektromagnetische Felder ohne Effekt auf die Frakturheilung
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
25
Vergleich zweier Verfahren zur retrograden Schraubenosteosynthese bei Frakturen der Kahnbeintaille
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Lunatumnekrose
25
Verkürzungsosteotomie des Radius mit gutem Outcome über Jahrzehnte
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Distaler Radius
26
Vergleich unterschiedlicher winkelstabiler palmarer Platten
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
27
Operative Versorgung sicher und effektiv
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
27
Kein langfristiger Nachteil durch Fraktur des Ulnastyloids bei Radiusfraktur
Volltext
HTML
PDF (41 kb)
28
Korrekturosteotomie bei Handwurzelfehlstellung nach fehlverheilter Radiusfraktur
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
Ulnaimpaktion
29
Distale metaphysäre ulnare Verkürzungsosteotomie bei Ulna-Impaktion-Syndrom
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
Sattelgelenk
30
Welche Faktoren beeinflussen die Symptomatik der Rhizarthrose?
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
30
Burton-Pellegrini-Technik oder Weilby-Operation?
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
31
Flexor-carpi-radialis-Tendinitis: häufige Komplikation nach Trapezektomie
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
32
Gutes langfristiges Outcome nach Implantation von ARPE
®
-Endoprothesen
Volltext
HTML
PDF (78 kb)
32
Therapie veralteter Bennett-Frakturen durch Zuggurtung und Transfixation
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
Endgelenk
33
Gute Ergebnisse nach verzögerter Therapie geschlossener Strecksehnenrupturen
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
34
Arthrodese des distalen Interphalangealgelenks: 20°-Flexion verbessert Fertigkeit und Griffstärke des Zeigefingers
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Ellenbogengelenk
35
Verteilung der Frakturlinien im Processus coronoideus ulnae bei verschiedenen Mustern der traumatischen Ellenbogeninstabilität
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Beugesehnen
35
Naht in Zone 2 mit Interposition eines vaskularisierten digitalen Faszienlappens
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
Tendovaginosen
36
Prädiktoren für das Auftreten eines zweiten Trigger-Fingers
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
Karpaltunnelsyndrom
36
Was Patienten und Ärzten wichtig ist
Volltext
HTML
PDF (139 kb)
37
Karpaltunneldekompression auch bei Hochbetagten zu empfehlen
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
38
Ausmaß der palmaren Migration der Flexorensehnen nach Karpaltunnelspaltung bestimmt Risiko für Triggerfinger
Volltext
HTML
PDF (133 kb)
Dupuytren
39
Subgruppenanalyse zur Wirksamkeit und Sicherheit einer Kollagenasebehandlung
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
39
Wann sollte die Manipulation nach einer Kollagenaseinjektion erfolgen?
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
Rehabilitation
40
Aktive Beteiligung der Patienten verbessert Outcome
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
41
Wortwahl und Konzepte des Handtherapeuten beeinflussen Rekonvaleszenz
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
Varia
41
Zeitfenster bis zur chirurgischen Versorgung offener Handverletzungen nicht entscheidend für Outcome
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
42
Autologe Fetttransplantation bei sklerodermiebedingten Ulzera an Fingern und Zehen
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
43
Fixateur externe am Ellenbogen: Gibt es eine Sicherheitszone für den Nervus radialis?
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
43
Vergleich von zwei operativen Techniken zur Therapie der Axillarisparese
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
Fortbildung
45
Cakmak, Fedaye; Spies, Christian K.; Unglaub, Frank:
Akute Gelenkinfektionen an Hand und Handgelenk
Volltext
HTML
PDF (1116 kb)
57
Krug, Christian; Holzbach, Thomas; Giunta, Riccardo E.:
Periphere Nervenverletzungen
Volltext
HTML
PDF (1396 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln