Urologie Scan
Issue 02 · June 2015
Recommend Journal
Issue
Video Kommentar
v2
Video Kommentar zu N. von Ostau, I. Rübben, Maldeszensus testis im Kindesalter. S. 143ff
Open Access
HTML
Editorial
83
Urologie
Scan
: Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Poster
90
Heftposter
Full Text
PDF (772 kb)
Diskussion
Uroonkologie der Niere
96
Neoadjuvante Gabe von Axitinib
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
Uroonkologie des Harntrakts
98
Perioperative Ergebnisse bei TURB mit mono- vs. bipolarer Chirurgie
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
Uroonkologie der Prostata
100
Frühe vs. verzögerte Androgenentzugstherapie
Full Text
HTML
PDF (92 kb)
102
Hochsensitives PSA zur Risikostratifizierung
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Harnsteinleiden
104
Akute Nierenveränderungen nach ESWL
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
Urologische Infektiologie
106
Intravesikale Gabe von HA-CS bei rezidivierenden HWIs
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
Allgemeines
108
Behandlung von Urethrastrikturen
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
Aktuell
Uroonkologie der Niere
110
Einfluss der intraoperativen Ischämie auf die Organfunktion nach Nierenteilresektion
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
110
Roboterassistierte versus offene partielle Nephrektomie bei Patienten mit Einzelniere
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Uroonkologie des Harntrakts
111
BCG-Instillation bei Blasenkarzinom – weniger wirksam in höherem Alter?
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Uroonkologie der Prostata
112
Cabazitaxel als Drittlinientherapie nach Docetaxel und Abirateron?
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
113
MRT-gesteuerte versus transrektale ultraschallgesteuerte Prostatabiopsie
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
113
Aktuelle Daten zum PSA-Screening
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Harnsteinleiden
114
Nephrolithiasis: Ultraschall versus Computertomografie
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Benignes Prostatasyndrom
115
Wirksamkeit der symptomorientierten medikamentösen Therapie
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
115
Silodosin vs. Placebo – eine umfangreiche Datenanalyse
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Neurogene und nicht neurogene Blasenspeicherstörung
116
Instillation von liposomal gebundenem OnabotulinumtoxinA
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
117
Akupunktur zur Behandlung der überaktiven Blase?
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Urogynäkologie
118
Suburethrale Schlinge bei Stressinkontinenz: transobturatorisches Vorgehen oder „Minischlinge“?
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Andrologie
118
Spermaqualität nach Varikozelektomie und 6-monatiger Medikation mit L-Carnitin
Full Text
HTML
PDF (90 kb)
Kinderurologie
119
Endoskopische subureterale Injektionsbehandlung bei vesikoureteralem Reflux
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
120
Proximale Hypospadie mit schwerer Penisverkrümmung: 1-zeitige versus 2-zeitige Urethroplastik
Full Text
HTML
PDF (186 kb)
121
Pyeloplastik: Prädiktion des operativen Erfolgs mithilfe der Nierensonografie?
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Allgemeines
121
Kann Tamsulosin die Ureterstent assoziierte Morbidität verringern?
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
122
Deutlich verbesserte Lebensqualität nach Urostomie
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
123
Immunstimulation beim chronischen Beckenschmerzsyndrom
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Fortbildung
125
Schmid, Marianne; Becker, Andreas; Boehm, Katharina; Chun, Felix K.-H.:
Das Niedrig-Risiko-Prostatakarzinom – Strategien zur Reduktion von Überdiagnose und Übertherapie
Full Text
HTML
PDF (1124 kb)
Kinderurologie
143
von Ostau, Nicola; Rübben, Iris:
Maldeszensus testis im Kindesalter
Full Text
HTML
PDF (891 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website