GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben
Ausgabe 06 · 2016
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
Beckmann, Matthias W.:
EDITORIAL
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
Aktuell referiert
Geburtshilfe
Überschätzung des fetalen Gewichts erhöht Sektiorate
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
Risiko der Eizellspende im Vergleich zur autologen IVF
Volltext
HTML
PDF (105 kb)
Marihuana in der Schwangerschaft: Einfluss auf das Neugeborene?
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
Hysteroskopische oder laparoskopische Sterilisation wählen?
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
Prophylaxe von Frühgeburten mit Progesteron-Vaginalsuppositorien?
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
Spontanes Hämatoperitoneum in der Schwangerschaft: Gibt es einen Zusammenhang mit IVF bei Endometriose?
Volltext
HTML
PDF (118 kb)
Reproduktionsmedizin
Hyperstimulationsprotokolle beeinflussen Risko einer ektopen Schwangerschaften
Volltext
HTML
PDF (96 kb)
Phytotherapeutikum zur Überwindung der Infertilität bei PCOS?
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
Höhere Geburtsrisiken nach ART
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
Onkologie
„70-Gene Signature“-Test erleichtert Therapiefindung bei Brustkrebs
Volltext
HTML
PDF (117 kb)
Sentinel-Lymphknoten-Biopsie bei Frauen mit Vulvakarzinom
Volltext
HTML
PDF (92 kb)
Brustkrebs: Bevacizumab / Capecitabin vs. Bevacizumab / Paclitaxel
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
Prognostische Immunmarker für das Überleben von Patientinnen mit Ovarialkarzinom
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
Endgültige Ergebnisse der TRINOVA-Studie
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
Integrierte 2D / 3D-Mammografie erhöht Brustkrebs-Detektionsraten
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
Optimale Dosis von pegyliertem liposomalem Doxorubicin bei Ovarialkarzinom
Volltext
HTML
PDF (99 kb)
Endometriumkarzinom: Ovarerhalt kann Mortalität senken
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
Buchtipps
Akutes Abdomen – Diagnose, Differenzialdiagnose, Erstversorgung, Therapie
Volltext
HTML
PDF (91 kb)
Handbuch Klinisches Risikomanagement
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
Psychopharmakotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
Recht in der Praxis
Apothekenwahlrecht – Cave: Rezeptversand an Apotheken nur in Ausnahmefällen
Volltext
HTML
PDF (140 kb)
Interview
Interviewreihe – 75 Jahre GebFra – ein Rückblick
Volltext
HTML
PDF (126 kb)
DGGG
DGGG Kongress 2016
DGGG 2016 – Kongress-Spotlights
Volltext
HTML
PDF (999 kb)
DGGG-Kongress 2016 – Ehrungen, Preise und Stipendien
Volltext
HTML
PDF (269 kb)
Preisverleihung
Preisverleihung – GebFra-Preis 2016 für Studie und Leitlinienwissen in der Frauenheilkunde
Volltext
HTML
PDF (143 kb)
Preisverleihung – Wilfried-Lorenz-Versorgungsforschungspreis
Volltext
HTML
PDF (91 kb)
Laudatio
Laudatio – „Da müssen mal die Youngster ran!“ – Prof. Hans-Karl Weitzel zum 80. Geburtstag
Volltext
HTML
PDF (96 kb)
Kongressbericht
Kongressbericht – Die Prävention gynäkologischer Malignome im Fokus
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
Volltext
PDF (67 kb)
Geschichte der Gynäkologie
David, Matthias; Ebert, Andreas D.:
Geburtshilfe in der Kunst. „Denn armselig ist der Geist, der nur bereits Erfundenes benutzt …“
Volltext
HTML
PDF (120 kb)
David, M.; Ebert, A. D.:
Aus der Vergangenheit in die Zukunft. Historische Beiträge – ein Blick in den 1. Band der „Geburtshilfe und Frauenheilkunde“
Volltext
HTML
PDF (4887 kb)
Consensus Recommendation
GebFra Science
Reif, P.; Brezinka, C.; Fischer, T.; Husslein, P.; Lang, U.; Ramoni, A.; Zeisler, H.; Klaritsch, P.:
Labour and Childbirth After Previous Caesarean Section
Geburt nach vorausgegangenem Kaiserschnitt
Open Access
HTML
PDF (185 kb)
Zusatzmaterial
Deutsche Version dieses Artikels
Guideline
GebFra Science
Baeßler, K.; Aigmüller, T.; Albrich, S.; Anthuber, C.; Finas, D.; Fink, T.; Fünfgeld, C.; Gabriel, B.; Henscher, U.; Hetzer, F. H.; Hübner, M.; Junginger, B.; Jundt, K.; Kropshofer, S.; Kuhn, A.; Logé, L.; Nauman, G.; Peschers, U.; Pfiffer, T.; Schwandner, O.; Strauss, A.; Tunn, R.; Viereck, V.:
Diagnosis and Therapy of Female Pelvic Organ Prolapse. Guideline of the DGGG, SGGG and OEGGG (S2e-Level, AWMF Registry Number 015/006, April 2016)
Diagnostik und Therapie des weiblichen Descensus genitalis. Leitlinie der DGGG, SGGG und OEGGG (S2e-Level, AWMF-Registernummer 015/006, April 2016)
Open Access
HTML
PDF (288 kb)
Zusatzmaterial
Deutsche Version dieses Artikels
Review
GebFra Science
Faltus, T.; Storz, U.:
Response to: Dittrich et al.: Non-Embryo-Destructive Extraction of Pluripotent Embryonic Stem Cells – Overlooked Legal Prohibitions, Professional Legal Consequences and Inconsistencies in Patent Law
Replik zu: Dittrich et al.: Embryonenerhaltende Gewinnung pluripotenter Stammzellen – übersehene strafrechtliche Verbote, berufsrechtliche Konsequenzen und patentrechtliche Inkonsequenzen
Open Access
HTML
PDF (164 kb)
Zusatzmaterial
Deutsche Version dieses Artikels
Sauerbrei, A.:
Herpes Genitalis: Diagnosis, Treatment and Prevention
Diagnostik des Herpes genitalis, einschließlich antiviraler Therapie und prophylaktischer Möglichkeiten
Open Access
HTML
PDF (189 kb)
Zusatzmaterial
Deutsche Version dieses Artikels
Comment
GebFra Science
Dittrich, R.; Beckmann, M. W.; Würfel, W.:
Reply to “Response to: Dittrich et al.: Non-Embryo-Destructive Extraction of Pluripotent Embryonic Stem Cells – Overlooked Legal Prohibitions, Professional Legal Consequences and Inconsistencies in Patent Law”
Antwort auf die „Replik zu: Dittrich et al.: Embryonenerhaltende Gewinnung pluripotenter Stammzellen – übersehene strafrechtliche Verbote, berufsrechtliche Konsequenzen und patentrechtliche Inkonsequenzen“
Open Access
HTML
PDF (129 kb)
Zusatzmaterial
Deutsche Version dieses Artikels
Original Article
GebFra Science
Potz, F. L.; Tomasch, G.; Polterauer, S.; Laky, R.; Marth, C.; Tamussino, K.:
Incidental (Prophylactic) Salpingectomy at Benign Gynecologic Surgery and Cesarean Section: a Survey of Practice in Austria
Inzidentelle (prophylaktische) Salpingektomie im Rahmen benigner gynäkologischer Eingriffe oder eines Kaiserschnitts: eine Umfrage zur klinischen Praxis in Österreich
Open Access
HTML
PDF (108 kb)
Schneidinger, C. S.; Umek, W.; Böhmdorfer, B.:
The Problem of Polypharmacy in Female Patients with Overactive Bladders – Cross-Sectional Study in a Specialist Outpatient Department
Das Problem der Polymedikation bei Patientinnen mit Überaktiver Blase – Querschnittsuntersuchung einer Spezialambulanz
Open Access
HTML
PDF (176 kb)
Zusatzmaterial
Deutsche Version dieses Artikels
Gabriel, L.; Solomayer, E.; Schott, S.; Heesen, A. von; Radosa, J.; Wallwiener, D.; Rimbach, S.; Juhasz-Böss, I.:
Expectations for Endoscopic Training During Gynaecological Specialty Training – Results of a Germany-wide Survey
Erwartungen an die endoskopische Ausbildung während der gynäkologischen Weiterbildung – Ergebnisse einer deutschlandweiten Umfrage
Open Access
HTML
PDF (189 kb)
Zusatzmaterial
Deutsche Version dieses Artikels
Sparić, R.; Tinelli, A.; Guido, M.; Stefanović, R.; Babović, I.; Kesić, V.:
The Role of Surgeonsʼ Colposcopic Experience in Obtaining Adequate Samples by Large Loop Excision of the Transformation Zone in Women of Reproductive Age
Bedeutung der ärztlichen Erfahrung mit der Kolposkopie für die Entnahme adäquater Proben mittels LLETZ bei Frauen im gebärfähigen Alter
Open Access
HTML
PDF (111 kb)
Case Report
GebFra Science
Habek, D.; Bauman, R.; Rukavina Kralj, L.; Hafner, T.; Turudic, T.; Vujisic, S.:
Acute Abdomen in the 17th Week of Twin Pregnancy due to Ovarian Torsion – A Late Complication of IVF
Akutes Abdomen wegen Torsion des Ovars in der 17. Schwangerschaftswoche als Spätkomplikation der IVF-Behandlung
Open Access
HTML
PDF (146 kb)
Letzte Seite
Orphan Diseases – Das Meacham-Syndrom
Volltext
HTML
PDF (123 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Online-Manuskripteinreichung
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
GebFra und DGGG
Autorenhinweise
Online-Manuskripteinreichung
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln