RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023071.xml
DOI:
10.1055/s-00023071
GebFra - DGGG-Gesellschaftsausgaben
Ausgabe 05 · Volume · 2017 DOI: 10.1055/s-007-35274
Editorial
GebFra Magazin
Aktuell referiert
extraWISSEN
extraWISSEN
- Volltext
- HTML
- PDF (71 kb)
Recht in der Praxis
Behauptete Hygieneverstöße
- Volltext
- HTML
- PDF (103 kb)
Fachcommunity
GebFra Magazin
Aufklärung in der Frauenheilkunde
Geschichte der Gynäkologie
Der interessante Fall
DGGG
DGGG - Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
Berlin, 27.01.2017 – 242. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Frauenärzte e. V. zur Änderung der DMP – A-RL: Ergänzung der Anlage 3 (DMP Brustkrebs) und Anlage 4 (Brustkrebs Dokumentation)
- Volltext
- HTML
- PDF (67 kb)
Berlin, 17.02.2017 – 244. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. zur Änderung der Kinder-RiLi bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres: Untersuchungsheft für Kinder zum Erweiterten Neugeborenen-Screening und zum Screening auf Mukoviszidose
- Volltext
- HTML
- PDF (38 kb)
Berlin, 16.08.2017 – 250. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. zur Änderung der Krebsfrüherkennungs-Richtlinie (KFE-RL) Mammografie-Screening: Einladungsschreiben und Entscheidungshilfe sowie weitere Änderungen in Abschnitt III B der Krebsfrüherkennungs-Richtlinie
- Volltext
- HTML
- PDF (37 kb)
Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
Personalia
- Volltext
- HTML
- PDF (32 kb)
DGGG - Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
GebFra Science
Review/Übersicht
Assessing the Clinical Benefit of Systemic Adjuvant Therapies for Early Breast Cancer
Artikel in mehreren Sprachen:
English
|
deutsch
Fertility Preservation in Female Patients with Breast Cancer – a Current Overview
Artikel in mehreren Sprachen:
English
|
deutsch
Review
PI3K/AKT/mTOR Pathway in Ovarian Cancer Treatment: Are We on the Right Track?
Bedeutung des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs für die Behandlung des Ovarialkarzinoms: Sind wir auf dem richtigen Weg?
Original Article
Influence of Paclitaxel and Heparin on Vitality, Proliferation and Cytokine Production of Endometrial Cancer Cells
Auswirkung von Paclitaxel und Heparin auf die Vitalität, Proliferation und Produktion von Zytokinen bei Endometriumkarzinomzellen
GebFra Magazin
Die Letzte Seite
Uterus bicornis
- Volltext
- HTML
- PDF (41 kb)