DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Ausgabe 01 · Januar 2018
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Originalarbeit
e1
Christ, Martin; von Auenmüller, Katharina Isabel; Brand, Michael; Gessner, Verena; Grett, Martin; Zalloum, Nedall; Dierschke, Wolfgang; Trappe, Hans-Joachim:
Organspende bei Patienten nach nicht traumatischem außerklinischem Herzstillstand
Organ Donation in Victims of Non-Traumatic Out-of-Hospital Cardiac Arrest
Volltext
HTML
PDF (258 kb)
Editorial
1
Liebe Leserinnen und Leser,
Volltext
HTML
PDF (67 kb)
3
Janssens, Uwe:
Alltagsprobleme auf der Intensivstation
Problems of Every Day Life in Intensive Care
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
Ticker
7
Mortalität nach Blutspenden von Müttern
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
7
Nierenschädigungen nach Angiografien
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
7
Antiparasitikum als Krebsmittel?
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
7
HPV-Impfungen verhindern Atemwegstumore
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
7
Thrombektomie: auch später sinnvoll
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
7
Sicher: restriktives Transfusionsregime
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
Aktuell publiziert
8
Neuzulassungen in der Onkologie meist ohne echten Vorteil
Volltext
HTML
PDF (61 kb)
8
Wann Blutdruck messen bei orthostatischer Hypotonie?
Volltext
HTML
PDF (134 kb)
10
Sauerstoffgabe bei Herzinfarkt und Schlaganfall – eine kritische Betrachtung
Volltext
HTML
PDF (65 kb)
11
Globale Entwicklung der ursachenspezifischen Mortalität seit 1980
Volltext
HTML
PDF (55 kb)
12
Weniger Herzinfarkte mit Anacetrapid
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Mediquiz
13
Lippmann, Norman; Wendt, Sebastian; Lübbert, Christoph:
44-jährige Afrikareisende mit „regenwurmartiger“ Struktur im Stuhl
44 year old female africa traveller with ‚worm-like‘ structure in the stool
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
Dossier
15
Hartog, Christiane S; Bodechtel, Ulf:
Umgang mit Angehörigen auf der Intensivstation
Family-Centered Care in the ICU
Volltext
HTML
PDF (181 kb)
21
Michalsen, Andrej; Hillert, Andreas; Schießl, Andreas; Hinzmann, Dominik:
Burnout in der Intensivmedizin
Burnout in Intensive Care
Volltext
HTML
PDF (168 kb)
27
Neitzke, Gerald:
Ethikberatung auf der Intensivstation: die „Klinisch Orientierte Beratungsmethode“
Ethics Consultation on the ICU: The Clinically Oriented Method of Counselling
Volltext
HTML
PDF (199 kb)
Kasuistik
36
Kasper, Philipp; Kütting, Fabian; Schlößer, Hans Anton; Mönig, Stefan Paul; Goeser, Tobias; Jaspers, Natalie:
Die Fremdkörperingestion – eine seltene Ursache persistierender, unklarer abdomineller Schmerzen
Foreign-Body Ingestion: A Rare Cause of Abdominal Pain
Volltext
HTML
PDF (208 kb)
Übersicht
40
Allgaier, Hans-Peter; Arnold, Christian; Baumert, Thomas F.; Becker, Gerhild; Geißler, Michael; Hafkemeyer, Peter; Harder, Jan; Heim, Markus H.; Huber, Roman; Kern, Winfried V.; Mohr, Leonhard; Moradpour, Darius; Offensperger, Silke; Offensperger, Wolf-Bernhard; Spangenberg, Hans Christian; Thimme, Robert; Walter, Eike; von Weizsäcker, Fritz:
Von der molekularen Medizin bis zur Naturheilkunde
From Molecuar to Natural Medicine
Volltext
HTML
PDF (157 kb)
46
Buske, Christian; Dreyling, Martin:
Maligne B-Zell-Lymphome: Fortschritte in der Therapie des follikulären Lymphoms und des Mantelzell-Lymphoms
Malignant B-Cell Lymphoma: Advances in the Therapy of Follicular Lymphoma and Mantle-cell Lymphoma
Volltext
HTML
PDF (296 kb)
Facharztfragen
53
78-jähriger Mann mit rascher Lymphknotenvergrößerung
Volltext
HTML
PDF (381 kb)
Medizin weltweit
56
Arzt in Serie: Medizin im Unterhaltungsfernsehen
Volltext
HTML
PDF (147 kb)
Leserbrief
59
Anlauf, Manfred; Weber, Franz:
Blutdruckmessungen zur Hochdruckbekämpfung sollten i.d.R. mit Automaten erfolgen
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Autor*innen
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Service
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
DMW - DGIM - Gesellschaftsausgaben 2011-2020
DMW Autorenhinweise
DMW Manuskript-Manager
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln