Aktuelle Ernährungsmedizin
Issue 01 · February 2019
Recommend Journal
eFirst
Issue
Editorial
5
Liebe Leserinnen und Leser,
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Danksagung
6
Einen herzlichen Dank an die Gutachter der „Aktuellen Ernährungsmedizin“
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Forschung aktuell
7
Milchprodukte: Käse verschlechtert die Blutfette nicht
Full Text
HTML
PDF (299 kb)
7
Rolle von Omega-3-Fettsäuren in der Diabetes-Diät
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
8
Wie aussagekräftig ist der BMI bei Kindern im Vorschulalter?
Full Text
HTML
PDF (214 kb)
11
Zöliakie: Neuer Bluttest effektiv auch bei glutenfreier Diät
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
11
Hoher Konsum von Kaffee und Tee wirkt möglicherweise einer Depression entgegen
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
12
US Preventive Services Task Force zur Gewichtsreduktion bei Adipositas
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
13
Diabetes: Omega-3-Fettsäuren schützen nicht vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
13
Übergewicht/Adipositas: Effekte von Verhaltens- und Pharmakotherapien untersucht
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
14
Künstliche Beatmung: besseres Überleben durch energiedichte enterale Ernährung?
Full Text
HTML
PDF (185 kb)
15
Krebspatienten profitieren von früher supplementierender parenteraler Ernährung
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
Aktuelles
16
Zusatzweiterbildung zum Ernährungsmediziner jetzt Teil der (Muster-)Weiterbildungsordnung
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
18
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin – Ernährungsfachkräfte gründen Sektion Ernährung
Full Text
HTML
PDF (148 kb)
19
Wissenschaftspreis „Aktuelle Ernährungsmedizin“ 2018 – die Preisträgerinnen im Portrait
Full Text
HTML
PDF (216 kb)
Kommentierte Wissenschaft
21
Magensonde: Flexibles Ureteroskop ermöglicht Anlage unter Sichtkontrolle
Full Text
HTML
PDF (203 kb)
Originalarbeit
23
Graeb, Fabian; Wientjens, Renate; Wolke, Reinhold:
Der Ernährungsstatus von PatientInnen in der Akutversorgung und das Problem der nicht identifizierten Mangelernährung
The Nutritional Status of Acute Care Patients and the Problem of Unidentified Malnutrition
Full Text
HTML
PDF (619 kb)
Übersicht
33
Aubry, Emilie; Aeberhard, Carla; Leuenberger, Michèle Simone; Stirnimann, Jessica; Friedli, Natalie; Schütz, Philipp; Stanga, Zeno:
Refeeding-Syndrom: Ein konsensusbasierter Algorithmus für stationäre Patienten
Refeeding Syndrome: A Consensus-Based Algorithm for Inpatients
Full Text
HTML
PDF (843 kb)
Viewpoint
43
Schmidhuber, Martina:
Freiwilliger Verzicht auf Flüssigkeit und Nahrung – Sterbefasten als ein Ausweg am Lebensende?
Voluntary Refusal of Food and Fluids – Fasting to Die as a Solution at the End of Life?
Full Text
HTML
PDF (159 kb)
CME-Fortbildung
46
Wirth, Rainer; Dziewas, Rainer:
Dysphagie – von der Pathophysiologie zur Therapie
Dysphagia – from Pathophysiology to Treatment
Full Text
HTML
PDF (732 kb)
Gesellschaftsnachrichten
59
Gemeinsame Gesellschaftsnachrichten von DGEM, AKE und GESKES
Full Text
HTML
PDF (353 kb)
63
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM)
Full Text
HTML
PDF (478 kb)
64
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung (AKE)
Full Text
HTML
PDF (403 kb)
65
Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES)
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
66
Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e. V. (BDEM)
Full Text
HTML
PDF (245 kb)
68
Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD)
Full Text
HTML
PDF (221 kb)
70
BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)
Full Text
HTML
PDF (301 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Information
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Societies
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website