AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie
Ausgabe 09 · September 2019
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Neues aus der Forschung
513
ARDS: extrakorporale CO
2
-Elimination sicher und wirksam?
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
513
ICU: frühe Mobilisation trotz Bewusstseinsstörung?
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
514
ICU: klinische Befunde zur Einschätzung des Herzindex?
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
516
Prämedikation: Bedside-Tests für die Erkennung schwieriger Atemwege geeignet?
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
Medizin im Fokus
517
Spirgat, Corinna:
Intensivmedizinische Versorgung in den kommenden Jahren erheblich gefährdet
Volltext
HTML
PDF (87 kb)
Leserbrief
519
Fichtner, Andreas:
Leserbrief
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
520
Gamon, Eike:
Antwort auf den Leserbrief
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
Topthema
Einführung
522
Roewer, Norbert; Kranke, Peter:
Maligne Hyperthermie: vom kryptischen Krankheitsbild zur gut untersuchten Komplikation
Volltext
HTML
PDF (139 kb)
CME-Fortbildung
527
Johannsen, Stephan; Schuster, Frank:
Maligne Hyperthermie – Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie
Malignant Hyperthermia – Update on Pathophysiology, Diagnostics and Treatment
Volltext
HTML
PDF (538 kb)
538
Girard, Thierry; Bandschapp, Oliver:
Maligne Hyperthermie: Diagnostik konkret
Malignant Hyperthermia – Diagnosis in Practice
Volltext
HTML
PDF (446 kb)
549
Schuster, Frank; Johannsen, Stephan:
Maligne Hyperthermie: pharmakologische Therapie – Update 2019
Pharmacological Treatment of Malignant Hyperthermia: Update 2019
Volltext
HTML
PDF (380 kb)
Im Fokus
562
Goerig, Michael:
„Status thymolymphaticus“ – ein Risiko bei Narkosen?
“Status Thymolymphaticus” – a Risk of Anaesthesia?
Volltext
HTML
PDF (283 kb)
Fälle der Schlichtungsstelle
572
Hachenberg, Thomas; Wohlers, Christine:
Propofol-Infusionssyndrom bei Behandlung eines Status epilepticus
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (150 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln