Zeitschrift für Phytotherapie
Ausgabe 05 · Oktober 2021
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
221
Melzig, Matthias F.:
Phytotherapie – schützenswertes immaterielles Kulturerbe?
Volltext
HTML
PDF (95 kb)
Forschung
225
Symma, Nico; Hake, Alexander; Düfer, Martina; Hensel, Andreas:
Neuartige Piperidin- und Dihydropyrrol-Alkaloide aus Lindenblüten (Tiliae flos) mit spasmogener Wirkung auf die Trachealmuskulatur der Maus
Volltext
HTML
PDF (583 kb)
249
Embacher, Karin; Zilkowski, Ilona; Turek, Claudia; Stintzing, Florian C:
Topische Anwendung von Heilpflanzen zur Unterstützung der Wundheilung
Volltext
HTML
PDF (645 kb)
Peer Review
233
Sakr, Hana; Schmidt, Sebastian; Bereswill, Stefan; Heimesaat, Markus M.; Melzig, Matthias F.:
Ätherische Öle aus Zimt und Gewürznelken verstärken die Wirkung von Antibiotika gegen multiresistente bakterielle Krankheitserreger
Essential Oils from Cinnamon and Clove Enhance the Effects of Antibiotics Against Multi-drug-resistant Pathogens
Volltext
HTML
PDF (313 kb)
241
Rotmann, Andre-Robert; Mordhorst, Neele; Klein, Thomas; Kassen, Annette:
Nicht-Interventionelle Studie zum Einfluss eines Damiana-Präparates auf die Verbesserung der Symptomatik des Mangels oder Verlusts von sexuellem Verlangen bei Frauen
Damiana for the Treatment of Female Sexual Interest/Arousal Disorder – Results of a Multicentre Non-Interventional Study
Volltext
HTML
PDF (871 kb)
Forschung kompakt
263
Vergleichsstudie bei Patientinnen mit Vaginitis
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
Forum | Nachrichten
265
Innovationspreis der Gesellschaft für Phytotherapie geht nach Münster
Volltext
HTML
PDF (224 kb)
Veranstaltungskalender
266
Weiterbildung, Tagungen, Kongresse
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
Porträt
267
Latté, Klaus Peter:
Hoodia gordonii
(Masson) Sweet ex Decaisne
Volltext
HTML
PDF (849 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaft
Autorenhinweise
Veranstaltungen
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln