RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2021; 81(08): 831
DOI: 10.1055/a-1512-7019
DOI: 10.1055/a-1512-7019
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Risiko für Chromosomenanomalien bei verschiedenen Ultraschall-Softmarkern

Softmarker wie intrakardiale echogene Foci, eine leichte Ventrikulomegalie, Plexuszysten oder ein echogener Darm stellen sich im Zweittrimester-Ultraschall dar, verschwinden häufig im weiteren Schwangerschaftsverlauf wieder und haben in der Regel kein pathologisches Korrelat. Dennoch besteht ein erhöhtes Risiko für eine fetale Aneuploidie. Wie häufig muss bei den verschiedenen isolierten Softmarkern mit Chromosomenaberrationen gerechnet werden?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. August 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany