Zentralbl Chir 2025; 150(02): 163-166
DOI: 10.1055/a-2529-5300
Übersicht

Neuerungen der aktuellen Leitlinie zum Magenkarzinom und Ausblick in die Zukunft

Innovations in the Current Guideline on Gastric Carcinoma and Outlook for the Future
Robert Nowotny
1   Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland (Ringgold ID: RIN39066)
,
Philipp Rhode
1   Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland (Ringgold ID: RIN39066)
,
Stefan Niebisch
1   Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland (Ringgold ID: RIN39066)
,
Seung-Hun Chon
2   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland (Ringgold ID: RIN27182)
,
Hakan Alakus
2   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie, Uniklinik Köln, Köln, Deutschland (Ringgold ID: RIN27182)
,
René Thieme
1   Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland (Ringgold ID: RIN39066)
,
Ines Gockel
,
1   Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland (Ringgold ID: RIN39066)
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Die 3. Version der nationalen S3-Leitlinie zum Magenkarzinom befindet sich derzeit in der Endredaktion und wird in Kürze veröffentlicht. Im vorliegenden Übersichtsartikel werden daher vor allem Aspekte der aktuell gültigen Version 2019 diskutiert und ein Ausblick auf Neuerungen in der kommenden Version gegeben. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verlagerung der Behandlung in Zentren mit entsprechender Expertise. Insgesamt wurde in den bisherigen Überarbeitungen der Leitlinie ein zunehmender Fokus auf die genetischen Aspekte der Erkrankung gelegt und entsprechende Risikogruppen für das Auftreten dieser Neoplasie konkretisiert (u. a. das Vorliegen einer CDH1-Mutation oder HNPCC-Träger*innen). Des Weiteren wurden auch zunehmend „Grenzfälle“ der Chirurgie in der Leitlinie betrachtet, etwa solche Patient*innen mit Oligometastasierung oder Peritonealkarzinose. Diese Patientenkollektive sollten jedoch weiterhin zunächst nur im Rahmen von Studien behandelt werden. Schließlich wird in der Leitlinie neben dem derzeitigen chemotherapeutischen Standard der Behandlung analog zum FLOT-Regime auch der zunehmende Einsatz der Immuntherapie in aktuellen und zukünftigen Behandlungsregimen diskutiert. Neue zielgerichtete Therapieansätze wie die monoklonalen Antikörper gegen Claudin 18.2 werden die Behandlung des Magenkarzinoms ergänzen und sicherlich Bestandteil der nächsten Version der Leitlinie sein.

Abstract

The third version of the national S3 guideline for gastric cancer is currently being finalised and will be published in the near future. Therefore, this review article primarily discusses the aspects of the current 2019 version and provides an outlook on the innovations in the upcoming version. Emphasis will be placed on the transfer of care to centres with appropriate expertise. Overall, previous revisions of the guideline have placed an increased focus on the genetic aspects of the disease and have specified corresponding risk groups for the occurrence of this neoplasia (including the presence of a CDH1 mutation or HNPCC carriers). In addition, more “borderline” cases for surgery, such as patients with oligometastasis or peritoneal carcinomatosis, have been included in the guidelines. However, for the time being, these patient groups should only be treated in trials. Finally, the guideline discusses the increasing use of immunotherapy in current and future treatment regimens, in addition to the current chemotherapeutic standard of care analogous to the FLOT regimen. New targeted therapeutic approaches such as monoclonal antibodies against claudin 18.2 will complement the treatment of gastric cancer and will certainly be included in the next version of the guideline.



Publication History

Received: 20 November 2024

Accepted: 22 January 2025

Article published online:
08 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany