Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2535-1234
Auf Spurensuche im System

Summary
Familienanamnese und biografische Anamnese ermöglichen, Patienten in ihrem System zu betrachten und zu verstehen, ungesunde Tendenzen in Umfeld und Vergangenheit aufzudecken, zu integrieren und in stärkende, stabilisierende Strategien zu überführen. Die Familienanamnese umfasst insbesondere Fragen nach Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-, Krebs- und Autoimmunerkrankungen, ungewöhnlichen Todesfällen, Unverträglichkeiten, Allergien, gynäkologischen, neurologischen und psychischen Erkrankungen in der Familie. Zur biografischen Anamnese zählen vor allem Fragen nach persönlichen, sozialen, psychosozialen, beruflichen, lebensstilassoziierten, kulturellen und spirituellen Aspekten in der Biografie, gefolgt von einer Selbsteinschätzung der eigenen Situation.
Keywords
Familienanamnese - biografische Anamnese - ganzheitlich-integrativ - Familienbelastung - Genetik - Epigenetik - Familiengeschichte - Erbkrankheiten - Stoffwechselstörungen - Herz-Kreislauf-Erkrankung - Krebs - Autoimmunerkrankung - Gene - psychische Störung - Transgenerationaler Stress - Traumata - VererbungPublication History
Article published online:
02 April 2025
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG
-
Literatur
- 1 Marenberg ME. et al. Genetic susceptibility to death from coronary heart disease in a study of twins. The New England Journal of Medicine 1994; 330 (15) 1041-1046