Aktuelle Urol 2010; 41(3): 201-212
DOI: 10.1055/s-0029-1233503
Operative Techniken

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Nervenerhaltende retroperitoneale Lymphadenektomie (RLA)

P.  Albers1 , R.  S.  Foster1 , G.  E.  Voges†1 , J.  P.  Donohue†1
  • 1Universitätsklinik Düsseldorf, Urologische Klinik, Düsseldorf
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Mai 2010 (online)

Preview

Indikationen

Klinisches Stadium I (CT-Abdomen und CT-Thorax unauffällig, keine Expression von Tumormarkern) eines reinen maturen Teratoms des Hodens, wenn eine „Überwachungsstrategie” nicht indiziert ist.

Klinisches Stadium I des nichtseminomatösen Hodentumors (CT-Abdomen und CT-Thorax unauffällig, Tumormarker im kinetikgerechten Abfall), wenn die Optionen „Überwachungsstrategie” und „adjuvante Chemotherapie” nicht indiziert sind.

Klinisches Stadium II A und II B, falls keine Tumormarker (AFP, HCG) exprimiert werden und eine operative Sicherung der Diagnose indiziert ist.

Literatur

Prof. Dr. med. P. Albers

Direktor der Klinik · Urologische Klinik · Universitätsklinikum Düsseldorf

Moorenstr. 5

40225 Düsseldorf

eMail: Peter.Albers@med.uni-duesseldorf.de