neuroreha 2013; 5(02): 64-69
DOI: 10.1055/s-0033-1347960
Schwerpunkt Frontalhirn: Neuropsychologie und Verhalten
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neuropsychologie des Frontalhirns

Thomas Göhringer
1   Kliniken Schmieder, Zum Tafelholz 8, 78476 Allensbach
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 June 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der menschliche Frontallappen unterscheidet sich wesentlich von dem anderer höherer Säugetiere. Mit einem Größenanteil von gut einem Drittel der gesamten kortikalen Oberfläche ist der phylogenetisch jüngste Kortexabschnitt beim Menschen weitaus größer als bei anderen höheren Primaten. Dementsprechend herausgehoben ist sein Status in der Evolution [18]. Lesen Sie aus neuropsychologischer Sicht welche Funktionen das menschliche Frontalhirn übernimmt und welche Symptome bei frontaler Schädigung auftreten. Außerdem beschreibt der Artikel kurz die aktuellen Testverfahren und unterzieht diese einer kritischen Bewertung – inwieweit diese dem Anspruch, „frontale“ Leistungen zu messen, gerecht werden.