RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(02): 99
DOI: 10.1055/s-0042-123085
DOI: 10.1055/s-0042-123085
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Präoperativer Axilla-Ultraschall ersetzt Sentinel-Lymphknoten-Untersuchung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. März 2017 (online)

Van Berckelaer et al. Preoperative ultrasound staging of the axilla makeʼs peroperative examination of the sentinel node redundant in breast cancer: saving tissue, time and money. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2016; 206: 164–171
Der Status der axillären Lymphknoten ist einer der wichtigsten Prognosefaktoren bei Brustkrebs. Zur präoperativen Identifikation positiver Lymphknoten eignet sich ein Ultraschall (US) der Axilla, ergänzt durch eine Feinnadelaspirationszytologie (FNAC) bei Verdachtsfällen. US/FNAC-positive Patientinnen können sich direkt einer axillären Lymphadenektomie (ALND) unterziehen.