Aktuelle Ernährungsmedizin 2007; 32: S140-S143
DOI: 10.1055/s-2007-970856
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Macht Essen fit fürs Alter?

Ernährung, ein wesentlicher Faktor für gutes AlternDoes Food Promote the Fitness of Elderly?Diet - A Crucial Factor for Healthy AgingP.  E.  Ballmer1
  • 1Kantonsspital Winterthur
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. März 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die mediterrane Ernährung hat sich als wirksames Prinzip bei der Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Krankheiten erwiesen. Besonders eindrucksvoll zeigte dies die Lyon Diet Heart Study, in der das Risiko für einen Zweitinfarkt bei mediterran ernährten Patienten um 70 % sank. Des Weiteren belegen aktuelle Daten, dass ein hoher Obst- und Gemüsekonsum auch das Schlaganfallrisiko signifikant senkt. Die Effekte der mediterranen Ernährung sind unter anderem durch die reichlich enthaltenen Antioxidanzien, einfach ungesättigten Fettsäuren (Ölsäure) und die ω-3-Fettsäuren bzw. ihre Vorstufe, die α-Linolensäure, erklärbar.

Abstract

The mediterranian diet is effective in combatting cardiovascular diseases. In particular, in the Lyon Diet Heart Study the risk for a second myocardial infarction was reduced by 70 per cent when a mediterranian diet was administered. Furthermore recent data demonstrate that a high intake of fruits and vegetables can reduce the risk for stroke significantly. The beneficial effects of a mediterranian diet can be explained by the high amount of antioxidants and unsaturated fatty acids, e. g. ω-3 fatty acids and their precursor α linolen acid.

Literatur

Prof. Dr. Peter E. Ballmer

Kantonsspital Winterthur

Brauerstraße 15

8401 Winterthur, Schweiz

Telefon: 0041/52/266-2302

Fax: 0041/52/266-4706

eMail: peter.ballmer@ksw.ch