RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2019; 57(05): 571-573
DOI: 10.1055/a-0873-4641
DOI: 10.1055/a-0873-4641
Editorial
Leitlinie Komplikationen der Leberzirrhose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. Mai 2019 (online)

Leitlinien müssen fortlaufend aktualisiert und der Versorgungssituation sowie den Bedürfnissen der Anwender angepasst werden. Zweck dieses Editorials ist es, die wesentlichen Änderungen und Neuerungen hervorzuheben und damit auch die Nutzung der neuen Leitlinie zu erleichtern.
-
Literatur
- 1 Gerbes AL. Leberzirrhose. In: Lerch M, Lammert F, Lerch MM. (Hrsg.) DGVS Weissbuch Gastroenterologische Erkrankungen 2017. Frisch Texte Verlag; 2017: 115-117
- 2 Angeli P, Bernardi M, Villanueva C. et al. EASL Clinical Practice Guidelines for the management of patients with decompensated cirrhosis. Journal of Hepatology 2018; 69: 406-460
- 3 Gerbes AL, Labenz J, Appenrodt B. et al. Aktualisierte S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) „Komplikationen der Leberzirrhose“. Z Gastroenterol 2019; 57: 611-680