Zeitschrift für Gastroenterologie
Issue 05 · May 2019
Recommend Journal
eFirst
Issue
Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie & Hepatologie (ÖGGH)
52. Jahrestagung & 30. Fortbildungskurs der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie & Hepatologie (ÖGGH)
Innsbruck, 13.–15.06.2019
Kongresspräsident: Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg Kongresssekretäre: Univ-Prof. Dr. Robert Koch Univ.-Prof. Dr. Heinz Zoller Fortbildungskurs: Univ.-Prof. Dr. Peter Ferenci Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwantler
Abstracts (HTML)
List of Authors
Leitlinienreport
e121
Lynen Jansen, Petra; Gerbes, Alexander L.; Labenz, Joachim; Jungnitsch, Julia; van Leeuwen, Pia:
Leitlinienreport zur aktualisierten S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) zu Komplikationen der Leberzirrhose
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (188 kb)
Erratum
e168
Gerbes, Alexander L.; Labenz, Joachim; Appenrodt, Beate; Dollinger, Matthias; Gundling, Felix; Gülberg, Veit; Holstege, Axel; Lynen-Jansen, Petra; Steib, Christian J.; Trebicka, Jonel; Wiest, Reiner; Zipprich, Alexander;
Collaborators:
( Bahr , Matthias J. ; Bruns , Tony ; Buggisch , Peter ; Dafotakis , Manuel ; Gerken , Guido ; Gross , Manfred ; Ignee , André ; Kukuk , Guido ; Lübbert , Christoph ; Meyer , Bernhard ; Ockenga , Johann ; Plauth , Mathias ; Potthoff , Andrej ; Riemer , Jutta ; Rosenkranz , Alexander R. ; Rössle , Martin ; Salzberger , Bernd ; Schepke , Michael ; Schnitzbauer , Andreas A. ; Schreyer , Andreas G. ; Schuchmann , Marcus ; Straub , Beate K. ; Tannapfel , Andrea ; Trowe , Egbert ; van Leeuwen , Pia ; Werner , Jens ; Wettstein , Matthias ; Wörns , Marcus-Alexander )
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV); Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e. V. (DGI); Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V./Bundesverband deutscher Pathologen e. V. (DGP/BDP); Deutsche Röntgengesellschaft e. V. (DRG); Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR); Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGFN); Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM); Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN); Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM); Lebertransplantierte Deutschland e. V.:
Aktualisierte S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) „Komplikationen der Leberzirrhose“
Updated S2k-Guideline “Complications of liver cirrhosis”. German Society of Gastroenterology (DGVS)
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Forschung aktuell
551
Colitis ulcerosa: 1-wöchiger FMT erhöht Remissionswahrscheinlichkeit
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
551
Effektivität des Antikörpers RPC4046 bei eosinophiler Ösophagitis untersucht
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
552
NAFLD bei Jungen: Reduzierung freier Zucker verbessert hepatische Steatose
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
554
Nichtalkoholische Steatohepatitis: Pegbelfermin senkt Leberfettanteil
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
554
HBV-Infektion: Anti-HBc-Level prognostizieren Rezidiv nach Therapieabbruch
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
556
Colitis ulcerosa: Induktionstherapie mit Tofacitinib wirksam
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
558
EMR: geringeres Rezidivrisiko durch nachgeschaltete Thermoablation?
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
558
Effektivität der Vorbereitung einer Darmspiegelung getestet
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
560
Warum setzen Patienten Protonenpumpenhemmer ab?
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
560
Adenom-Nachweisrate bei Darmspiegelung verbessern
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
562
Schwangerschafts-Cholestase: Gallensäurekonzentration als Risikomarker
Full Text
HTML
PDF (69 kb)
564
Rolle des Cytolethal distending Toxins in der kolorektalen Tumorgenese
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
564
Biliäre Karzinome: kein Vorteil der Chemotherapie nach Resektion
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
Über den Tellerrand
568
Wichtige intestinale Parasitosen: Askariose (Spulwurm-Befall)
Full Text
HTML
PDF (2578 kb)
Editorial
571
Gerbes, Alexander L.; Labenz, Joachim:
Leitlinie Komplikationen der Leberzirrhose
Full Text
HTML
PDF (225 kb)
Originalarbeit
574
Georgiadou, Elena; Fanter, Lena; Brandes, Alina; Ratsch, Boris A.; Friedel, Heiko; Dignass, Axel:
Perianal fistulas in adult patients with Crohn’s disease in Germany – a retrospective cross-sectional analysis of claims data from German sickness funds
Perianale Fisteln bei erwachsenen Morbus Crohn Patienten in Deutschland – eine retrospektive Querschnittsstudie mit Abrechnungsdaten von Krankenkassen
Full Text
HTML
PDF (376 kb)
Supplementary Material
Supplementary Material
584
Sarrazin, Christoph; Buggisch, Peter; Mauss, Stefan; Müller, Tobias; Zimmermann, Tim; Klinker, Hartwig; Pathil-Warth, Anita; Schlag, Michael; Nalpas, Catherine; Wegner, Sven; Lonjon-Domanec, Isabelle; Simon, Karl-Georg:
Evolution of HCV patient characteristics and DAA regimens in the German Hepatitis C Registry (DHC-R) in 2014 and 2015
Evolution der Charakteristika der HCV Patienten und der DAA Regime im Deutschen Hepatitis C Register (DHC-R) in den Jahren 2014 und 2015
Full Text
HTML
PDF (580 kb)
593
Fischbach, Wolfgang; Dorlöchter, Christian:
Patients with gastric MALT lymphoma revealing persisting endoscopic abnormalities after successful eradication of Helicobacter pylori can be safely managed by a watch-and-wait strategy
Patienten mit gastralen MALT-Lymphomen und endoskopischen Auffälligkeiten nach erfolgreicher Helicobacter pylori Eradikation können sicher einer Watch-and-Wait-Strategie zugeführt werden
Full Text
HTML
PDF (1866 kb)
Kasuistik
600
Schimmel, Thomas; Trawinski, Henning; Karlas, Thomas; Wendt, Sebastian; Lübbert, Christoph:
Polymikrobielle Leberabszesse und Pleuraempyem bei einem 40-jährigen Mann nach Zahnextraktion und geschlossener Parodontitis-Behandlung: Ein Fallbericht
Polymicrobial liver abscesses and pleural empyema in a 40-year-old male after tooth extraction and closed periodontal treatment: A case report
Full Text
HTML
PDF (362 kb)
Übersicht
606
Kuhnle, Philipp Johannes; Israel, Karl-Friedrich; Menges, Markus:
Real-life data on improvement of survival after perioperative chemotherapy versus surgery alone on resectable adenocarcinoma of the stomach – a single-center study
Real-Life-Daten zur Verbesserung des Überlebens nach perioperativer Chemotherapie im Vergleich zu alleiniger Operation beim resektablen Magenkarzinom – eine Single-Center-Studie
Full Text
HTML
PDF (235 kb)
Leitlinie
611
Gerbes, Alexander L.; Labenz, Joachim; Appenrodt, Beate; Dollinger, Matthias; Gundling, Felix; Gülberg, Veit; Holstege, Axel; Lynen-Jansen, Petra; Steib, Christian J.; Trebicka, Jonel; Wiest, Reiner; Zipprich, Alexander;
Collaborators:
( Bahr , Matthias J. ; Bruns , Tony ; Buggisch , Peter ; Dafotakis , Manuel ; Gerken , Guido ; Gross , Manfred ; Ignee , André ; Kukuk , Guido ; Lübbert , Christoph ; Meyer , Bernhard ; Ockenga , Johann ; Plauth , Mathias ; Potthoff , Andrej ; Riemer , Jutta ; Rosenkranz , Alexander R. ; Rössle , Martin ; Salzberger , Bernd ; Schepke , Michael ; Schnitzbauer , Andreas A. ; Schreyer , Andreas G. ; Schuchmann , Marcus ; Straub , Beate K. ; Tannapfel , Andrea ; Trowe , Egbert ; van Leeuwen , Pia ; Werner , Jens ; Wettstein , Matthias ; Wörns , Marcus-Alexander )
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV); Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM); Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e. V. (DGI); Deutsche Gesellschaft für Pathologie e. V./Bundesverband deutscher Pathologen e. V. (DGP/BDP); Deutsche Röntgengesellschaft e. V. (DRG); Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR); Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGFN); Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM); Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN); Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM); Lebertransplantierte Deutschland e. V.:
Aktualisierte S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) „Komplikationen der Leberzirrhose“
Updated S2k-Guideline “Complications of liver cirrhosis”. German Society of Gastroenterology (DGVS)
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (1781 kb)
Mitteilungen der DGVS
681
DGVS-Kampagne „Gesundheit durch Gastroenterologie“
Full Text
HTML
PDF (1655 kb)
682
Schirmherrschaften für Lehrprojekte
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
683
Stellungnahme der DGVS zur frühen Nutzenbewertung von Cabozantinib zur Therapie des Hepatozellulären Karzinoms
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
686
Aktualisierung der S2k-Leitlinie „Komplikationen der Leberzirrhose“
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
686
Wahlen der Abstractauswahlkomitees der DGVS: Bewerben Sie sich!
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
687
Folgende DGVS-Mitglieder haben eine neue Tätigkeit als Chefarzt bzw. Direktor aufgenommen
Full Text
HTML
PDF (23 kb)
687
Endoskopische Trainingskurse nach den Kriterien der DGVS
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
689
24. Intensivkurs Gastroenterologie, Augsburg
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
691
Veranstaltungen in Kooperation mit der DGVS
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
695
Entwicklung der Koloskopiezahlen 2006 – 2017
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
Der bng informiert
693
Arbeitsunfähigkeit bei der Früherkennungs-Koloskopie
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
694
Einsparen um jeden Preis?
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
696
Deutscher Pankreasclub 2019
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Mitteilungen der Gastro-Liga
697
„Gastroenterologie im Meinungsbild“
Full Text
HTML
PDF (91 kb)
Mitteilungen der ALGK
700
Die ALGK informiert
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
Industrieinformationen
Vedolizumab - Über 4 Jahre klinische Praxis: Langzeitwirksamkeit und -sicherheit bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa (Sponsor: Takeda Pharma)
FREE ACCESS
Full Text
PDF (3774 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Information
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Societies
Instructions for Authors
Forms
Submit a Manuscript
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website