Open Access
Klin Monbl Augenheilkd 2014; 231(11): 1073-1083
DOI: 10.1055/s-0034-1382930
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Optikusneuritis

Optic Neuritis
H. Wilhelm
Augenheilkunde, Universitätskliniken Tübingen
,
C. Heine
Augenheilkunde, Universitätskliniken Tübingen
,
F. Tonagel
Augenheilkunde, Universitätskliniken Tübingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 10 June 2014

akzeptiert 23 June 2014

Publication Date:
06 October 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Optikusneuritis ist eine häufige neuroophthalmologische Erkrankung, deren Diagnose meistens auf wenige Symptome und Befunde gestützt werden kann. Wichtig ist nicht nur die Abgrenzung zu anderen Sehnervenerkrankungen, sondern auch die Diagnose von Sonderformen, was häufig erst im Verlauf möglich ist. Diese Übersichtsarbeit will den aktuellen Stand hinsichtlich Diagnostik und Therapie aus der Sicht der Autoren wiedergeben.

Abstract

Optic neuritis is a frequent neuro-ophthalmological disease in which the diagnosis can be based on just a few symptoms and findings. It is not only important to differentiate from other optic nerve disorders but also to recognise special types of optic neuritis, which is mostly only possible during the course of the disease. This article presents a review of the current state in diagnosis and therapy from the authorsʼ personal point of view.