Osteologie 2010; 19(01): 18-23
DOI: 10.1055/s-0037-1619920
Atraumatische Femurkopfnekrose des Erwachsenen
Schattauer GmbH

Diffraction Enhanced Imaging

Ein neues Bildgebungsverfahren zur Diagnostik der HüftkopfnekroseDiffraction Enhanced ImagingA new imaging technique for the diagnosis of femoral head necrosis
A. Wagner
1   Lehrstuhl für Orthopädie der Friedrich Schiller-Univesität Jena am Waldkrankenhaus Rudolf Elle, Eisenberg
,
P. Coan
2   European Synchrotron Radiation Facility (ESRF), Grenoble, Frankreich
,
A. Bravin
2   European Synchrotron Radiation Facility (ESRF), Grenoble, Frankreich
,
M. Stößel
3   mediso – Medical IT Solutions, Gera
,
C. Muehleman
4   Department of Biochemistry, Rush University, Medical Center, Cohn Research Building, Chicago, IL, USA
,
J. Mollenhauer
5   Regenerative Medizin II, NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut, an der Universität Tübingen, Reutlingen
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht: 08. November 2009

angenommen: 27. Januar 2010

Publikationsdatum:
30. Dezember 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Diffraction Enhanced Imaging (DEI) ist ein auf Röntgenstrahlen basierendes neues Bildgebungsverfahren, das als Phasenkontrasttechnik eine brillante Darstellung der Knochen, Gelenke und Weichteile ermöglicht. Die Potenz dieses Verfahrens als DEI-CT zur Diagnostik von Veränderungen der Spongiosaarchitektur wird am Beispiel der Femurkopfnekrose dargestellt. Das Verfahren beruht auf einer selektiven Aufzeichnung von gebeugten Röntgenstrahlen und der anschließenden Berechnung von Differenzoder Summationsbildern. Diese Sekundärbilder stellen nicht nur eine physikalische Abbildung des Objekts dar, sondern sind für den morphologisch orientierten Betrachter hochauflösende Darstellungen des menschlichen Körpers, die Ansätze histologieäquivalenter Abbildungen beinhalten.

Summary

Diffraction Enhanced Imaging (DEI) is a phase-sensitive X-ray imaging technique. DEI allows to create brilliant images of bone, joints and soft tissues. The options of this new method for the diagnosis of changes of the spongy bone remodelling are demonstrated on example of avascular necrosis of the femoral head. The method is based on an analyzerbased imaging technique which makes it possible to detect diffracted X-rays selectively. Diffraction images were computerized into color-coded differential pictures. These calculated pictures do not only show physical images of diffractive properties of the object, but also at high resolution of the interior structure of the human body, introducing a histological quality to radiology.