Nuklearmedizin 2000; 39(01): 10-15
DOI: 10.1055/s-0038-1632238
Original Article
Schattauer GmbH

Relationship between Thyroglobulin and Tumor Detectabilily with Thallium-201 in Differentiated Thyroid Cancer

Beziehung zwischen Thyreoglobulin und der Treffsicherheit der Thallium-201-Szintigraphie differenzierter Schilddrüsenkarzinome

Autoren

  • Katja Brandt-Mainz

    1   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätskliniken Essen und Würzburg, Deutschland
  • S. P. Müller

    1   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätskliniken Essen und Würzburg, Deutschland
  • Ch. Reiners

    2   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätskliniken Würzburg, Deutschland
  • A. Bockisch

    1   Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Universitätskliniken Essen und Würzburg, Deutschland
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 06. August 1999

in revidierter Form: 06. Oktober 1999

Publikationsdatum:
01. Februar 2018 (online)

Summary

Aim: Tumor scintigraphy with 201-TICI is an established diagnostic method in the follow-up of differentiated thyroid cancer. We investigated the relationship between thyroglobulin (Tg) level and tumor detectability. Subject and methods: We analyzed the scans of 122 patients (66 patients with proven tumor). The patient population was divided into groups with Tg above (N = 33) and below (N = 33) 5 ng/ml under TSH suppression or above (N = 33) and below (N = 33) 50 ng/ml under TSH stimulation. Tumor detectability was compared by ROC-analysis (True-Positive-Fraction test, specificity 90%). Results: There was no significant difference (sensitivity 75% versus 64%; p = 0.55) for patients above and below 5 ng/ml under TSH suppression and a just significant difference (sensitivity 80% versus 58%; p = 0.04) for patients above and below 50 ng/ml under TSH stimulation. In 18 patients from our sample with tumor, Tg under TSH suppression was negative, but 201-TICI-scan was able to detect tumor in 12 patients. Conclusion: Our results demonstrate only a moderate dependence of tumor detectability on Tg level, probably without significant clinical relevance. Even in patients with slight Tg elevation 201-TICI scintigraphy is justified.

Zusammenfassung

Ziel: Der Einfluß der Thyreoglobulin-Serumkonzentration (Tg) auf die Treffsicherheit der 201-Thallium-Szintigraphie in der Nachsorge des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms wurde untersucht. Patienten und Methoden: In einer Untersuchung wurden retrospektiv die Thallium-Szintigramme von 122 Patienten (66 Patienten mit nachgewiesener Tumorerkrankung) ausgewertet. Die Patienten wurden in Abhängigkeit vom Tg-Wert in Gruppen mit Tg größer (N = 33) und kleiner (N = 33) 5 ng/ml unter TSH-Suppression oder Tg größer (N = 33) und Tg kleiner (N = 33) 50 ng/ml unter TSH-Stimulation eingeteilt Die Nachweiswahrscheinlichkeit des Tumors in den unterschiedlichen Gruppen wurde durch ROC-Analyse untersucht. Ergebnisse: Bei vorgegebener Spezifität von 90% konnte im TPF (True-Positive-Fraction)-Test kein signifikanter Unterschied (p = 0,55) zwischen der Sensitivitöt von 75% in der Gruppe mit Tg größer als 5 ng/ml im Vergleich zu der Sensitivitöt von 64% der Gruppe Tg kleiner 5 ng/ml gefunden werden. Wählt man die Grenze bei einem Tg von 50 ng/ml unter TSH-Stimulation, zeigt sich ein signifikanter Unterschied (p = 0,04) zwischen der Sensitivitöt von 80% der Gruppe mit Tg größer 50 ng/ml und der Sensitivitöt von 58% mit Tg kleiner 50 ng/ml. Insgesamt war bei 18 Patienten in unserem Kollektiv mit nachgewiesenem Tumor Tg unter Suppression im Serum nicht nachweisbar, von denen 12 in der Thallium-Szintigraphie richtig positiv waren. Schlußfolgerung: Es zeigt sich ein nur geringer Einfluß der Tg-Serumkonzentration auf die Treffsicherheit der Thallium-Szintigraphie, der jedoch für die klinische Indikationsstellung nur eingeschränkt relevant ist. Diese Studie belegt, daß die Thallium-Szintigraphie auch bei Patienten mit niedrigen und nicht nachweisbaren Tg-Werten ihre Berechtigung hat.