RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0042-116658
Kommentar zu Burghardt, …, Weimann et al. AEM: Mangelernährung im G-DRG-System: Anspruch und Wirklichkeit
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. November 2016 (online)

In der Aktuellen Ernährungsmedizin bisher publizierte Daten zur Abbildung der Mangelernährung im Deutschen DRG-System zeigen eine sehr heterogene Kodierprävalenz von 3,2 %, 26 % oder 31 % [1] [2] [3].
In einer weiteren in diesem Heft der Aktuellen Ernährungsmedizin vorgestellten Arbeit von Burkhardt J et al. werden die Ergebnisse eines flächendeckend implementierten Screenings auf die Prävalenz für das Vorliegen eines Risiko einer Mangelernährung in einem großem Versorgungskrankenhaus präsentiert. Die im Routinebetrieb erhobenen Screeningergebnisse von mehr als 18 000 Patienten in einem Zeitverlauf über 6 Monate und der Effekt auf die Kodierung und damit der Erlössituation werden dargestellt.
-
Literatur
- 1 Voltz C, Seegler S, Keil JP et al. Mangelernährung im Krankenhaus – Welche Erlöse können durch die Ernährungsmedizin erzielt werden?. Aktuel Ernahrungsmed 2016; 41: 187-189
- 2 Marienfeld S, Wojzischke J, Zeuzem S et al. Erfassung krankheitsbedingter Mangelernährung und Abbildung der Nebendiagnose Mangelernährung im DRG-System – Ernährungsmanagement am Klinikum der Johann-Wolfgang-Universität Frankfurt/Main. Aktuel Ernahrungsmed 2013; 38: 18-23
- 3 Reinbold T, Broß I, Lenfers B. Mangelernährung im G-DRG-System: Effekt eines strukturierten Ernährungsmanagements auf Behandlungsqualität, Kosten und DRG-Erlöse. Aktuel Ernahrungsmed 2013; 38: 24-29
- 4 Fedders M. Persönliche Mitteilung. Machern: November 2015
- 5 §21 Datensatz. http://www.g-drg.de/cms/Datenlieferung_gem._21_KHEntgG/Datenstelle (Stand 01.06.2016)
- 6 Pirlich M, Schütz T, Norman K et al. The German hospital malnutrition study. Clin Nutr 2006; 25: 563-572
- 7 Kruizenga H, van Keeken S, Weijs P et al. Undernutrition screening survey in 564,063 patients: patients with a positive undernutrition screening score stay in hospital 1.4 d longer. Am J Clin Nutr 2016; pii ajcn126615. [Epub ahead of print]
- 8 Norman K, Pichard C, Lochs H et al. Prognostic impact of disease-related malnutrition. Clin Nutr 2008; 27: 5-15
- 9 Ockenga J. Ernährungsmedizinische Aspekte im G-DRG-System – die deutsche Situation. Aktuel Ernahrungsmed 2014; 39: 382-39
- 10 Cederholm T, Bosaeus I, Barazzoni R et al. Diagnostic criteria for malnutrition – An ESPEN Consensus Statement. Clin Nutr 2015; 34: 335-340