Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2016; 29(06): 373-380
DOI: 10.1055/s-0042-120077
DOI: 10.1055/s-0042-120077
SCHWERPUNKT
11. Forum Hebammenarbeit
Verzögerte Kopfgeburt – Alternativen zum Kristeller-Handgriff
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 January 2017 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/hebamme/201606/lookinside/thumbnails/10-1055-s-0042-120077_harder-1.jpg)
Zur Beschleunigung einer verzögerten Kopfgeburt eignen sich viele verschiedene Maßnahmen. Die Anwendung des Kristeller-Handgriffs sollte vermieden werden, da der äußere Fundus-Druck meist schmerzhaft ist und bis dato in keiner Studie einen Nutzen für Mutter und Kind zeigte.
-
Literatur
- 1 Drack G, Schneider H. Pathologische Geburt. In: Schneider/Husslein/Schneider. Hrsg. Die Geburtshilfe. 4.. Aufl. Heidelberg: Springer; 2013
- 2 Obstetric Care Consensus No1. Safe prevention of the primary cesarean delivery. Obstet Gynecol 2014; 123: 693-711
- 3 Schwarz C. Dem Wahnsinn Einhalt gebieten?. Die aktuelle US-amerikanische Leitlinie zur Senkung der Kaiserschnittrate. Die Hebamme 2014; 27: 84-90
- 4 Martius G, Heidenreich W. Hebammenlehrbuch. 7.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 1997
- 5 Dudenhausen JW. Hrsg. Praktische Geburtshilfe mit geburtshilflichen Operationen. 21.. Aufl. Berlin: De Gruyter; 2011
- 6 Heller A. Schieben – ein natürliches und schonendes Gebärverhalten. Die Hebamme 2004; 17: 22-31
- 7 Fischer H. Atlas der Gebärhaltungen. 2.. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2007
- 8 Roberts JE. et al. A descriptive analysis of involuntary bearing down efforts during the expulsive phase of labour. J Obstet Gynecol Neonatal Nurs 1087; 16: 48-55
- 9 Bosomworth A, Bettany-Saltikov J. Just take a deep breath … A reb’view to compare the effects of spontaneous versus directed Vasalva pushing in the second stage of labour on maternal and fetal wellbeeing. MIDRIS 2006; 16: 157-165
- 10 Beckermann MJ, Perl FM. Frauen-Heilkunde und Geburts-Hilfe, Integration von Evidence-BasesMedicine. Basel: Schwabe; 2004
- 11 Kuntner L. Die Gebärhaltung der Frau. 4.. Aufl. München, Marseille: 1994. (jetzt als DVD erhältlich beim Deutschen Hebammen Verband)
- 12 Franke T. In: Schwarz C, Stahl K. (Hrsg). Geburt in Bewegung – die Kräfte nutzen. Hannover: Staude; 2015
- 13 Olshausen A. Fehlendes Tiefertreten des Köpfchens. In: DHV. (Hrsg.) Geburtsarbeit. 2.. Aufl. Stuttgart: Hippokrates; 2013
- 14 Simkin P, Ancheta R. Schwierige Geburten – Leicht gemacht. 2.. Aufl. Bern: Huber; 2005
- 15 Harder U. Einstellungs- und Haltungsanomalien. In: Stiefel A, Geist C, Harder U. (Hrsg.) Hebammenkunde. 5.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2013
- 16 Verheijen EC. et al. Fundal pressure during the second stage of labour. Cochrane Database of Systematic Review; 2009 4. Art. No.: CD006067
- 17 Api O. et al. The effect of uterine fundal pressure on the duration of the second stage of labor: A randomized controlled trial. Acta Obsterica et Gynecologica Scandinavica 2009; 88: 320-324
- 18 Buhimschi et al. The effect of fundal pressure manoeuvre on intrauterine pressure in the second stage of labour. International Journal of Obstetrics and Gynaecology 2002; 109: 520-526
- 19 Schulz-Lohmeyer et al. Die Kristeller-Technik: Eine prospektive Untersuchung. Geburtsh u Frauenheilkunde 1999; 59: 558-561
- 20 Falkert A. Komplikationen bei Kristeller Handgriff und vaginal operativer Entbindung. Pädiatrische Praxis 2011; 77: 243-244
- 21 Mahendru R. et al. Age old practice of Uterine Fundal Pressure in Labour – more risky than beneficial. Biomedical Reseach 2010; 21: 295-296
- 22 Hasegawa et al. Uterine rupture after the uterine fundal pressure maneuver. J Perinat Med 2015; 43 (6): 785-788
- 23 Breckwold M. Gynäkologie und Geburtshilfe. Stuttgart: Thieme; 2008
- 24 Kiechle M. Gynäkologie und Geburtshilfe. 2.. Aufl. München: Urban & Fischer in Elsevier; 2011
- 25 Harder U. Verzögerte und forcierte Kopfentwicklung. In: Stiefel A, Geist C, Harder U. (Hrsg.) Hebammenkunde. 5.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2013
- 26 Bühling K. Intensivkurs Gynäkologie und Geburtshilfe. München: Elsevier; 2009
- 27 Kainer F. Kristellerhilfe – obsolet der sinnvoll? Die Hebamme. 2016; 20: 238-240