Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2000-9964
Karl F. Haug Verlag in MVH Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co. KG
Qualitätsmanagement in der Chinesischen Arzneitherapie
Publication History
Publication Date:
31 December 2000 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/akupunktur/200004/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2000-9964-1.jpg)
Die DECA (Gesellschaft für die Dokumentation von Erfahrungsmaterial der Chinesischen Arzneitherapie mbH) ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die 1988 von niedergelassenen Ärzten aus dem deutschsprachigen Raum gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder hatten bereits über mehrere Jahre Praxen aufgebaut, in denen sie schwerpunktmäßig die Methoden der chinesischen Medizin - insbesondere die Phytotherapie - praktizierten. Die DECA-Ärzte stellten in ihrer täglichen Arbeit fest, dass zwischen den abstrakten Heilsversprechen und den konkret beschriebenen Behandlungsergebnissen ein krasses Missverhältnis bestand. Die Notwendigkeit, Therapieerfahrungen zu reflektieren, zu dokumentieren und Therapiestandards zu entwickeln, entwickelte sich aus der Erkenntnis, dass die chinesischen Erfahrungen nicht ohne weiteres auf europäische Verhältnisse zu übertragen, und dass chinesische Lehrer nur bedingt in der Lage waren, diese Übertragung vorzunehmen. Die Qualität in der Arzneitherapie wird von mehreren Sicherheitsrisiken bedroht.
Dr. med. Fritz Friedl
c/o DECA
Bahnhofstraße 58
83513 Reitmehring