Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-866879
Epileptische Anfälle und Epilepsie: von der Internationalen Liga gegen Epilepsie (International League Against Epilepsy; ILAE) und dem Internationalen Büro für Epilepsie (International Bureau for Epilepsy; IBE) vorgeschlagene Definitionen
Epileptic Seizures and Epilepsy: Definitions Proposed by the International League Against Epilepsy (ILAE) and the International Bureau for Epilepsy (IBE) Autorisierte Übersetzung von G. Krämer (Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Zürich); Originalpublikation: Epilepsia 2005; 46: 470 - 472Publication History
Publication Date:
06 June 2005 (online)
Zusammenfassung
Die Internationale Liga gegen Epilepsie (International League Against Epilepsy; ILAE) und das Internationale Büro für Epilepsie (International Bureau for Epilepsy; IBE) haben Konsensusdefinitionen für die Begriffe epileptischer Anfall und Epilepsie erarbeitet. Ein epileptischer Anfall ist ein vorübergehendes Auftreten von krankhaften Befunden und/oder Symptomen aufgrund einer pathologisch exzessiven oder synchronen neuronalen Aktivität im Gehirn. Epilepsie ist eine Störung des Gehirns, die durch eine dauerhafte Neigung zur Entwicklung epileptischer Anfälle sowie durch die neurobiologischen, kognitiven, psychologischen und sozialen Konsequenzen dieses Zustands gekennzeichnet ist. Die Definition einer Epilepsie setzt das Auftreten mindestens eines epileptischen Anfalls voraus.
Abstract
The International League Against Epilepsy (ILAE) and the International Bureau for Epilepsy (IBE) have come to consensus definitions for the terms epileptic seizure and epilepsy. An epileptic seizure is a transient occurrence of signs and/or symptoms due to abnormal excessive or synchronous neuronal activity in the brain. Epilepsy is a disorder of the brain characterized by an enduring predisposition to generate epileptic seizures and by the neurobiologic, cognitive, psychological, and social consequences of this condition. The definition of epilepsy requires the occurrence of at least one epileptic seizure.
Literatur
- 1 Blume W T, Lüders H O, Mizrahi E. et al . Glossary of descriptive terminology for ictal semiology: report of the ILAE Task Force on Classification and Terminology. Epilepsia. 2001; 42 1212-1218 , (autorisierte deutsche Übersetzung von G. Krämer: Glossar einer deskriptiven Terminologie für die iktale Semiologie - Bericht der Task Force der Internationalen Liga gegen Epilepsie [ILAE] zur Klassifikation und Terminologie; Akt Neurol 2001; 28: 448 - 454)
- 2 Hauser W A, Annegers J F, Kurland L T. Prevalence of epilepsy in Rochester, Minnesota: 1940 - 1980. Epilepsia. 1991; 32 429-445
Dr. Robert S. FisherM. D., Ph. D.
Department of Neurology · Room 343 · Stanford University Medical Center
300 Pasteur Dr., Stanford
CA 94305-5235, USA
Email: r.fisher@stanford.edu