Das Beklopfen des Thorax ist in vielen Fällen notwendig, um Befunde des Atemapparats zu differenzieren. Man kann zwischen hyposonorem und hypersonorem Klopfschall unterscheiden, der Auskunft über darunterliegendes Gewebe und mögliche Erkrankungen gibt. Durch die Perkussion können außerdem Zwerchfellstand und -verschieblichkeit ermittelt werden.
Keywords
Diagnose - Diagnostik - Perkussion - Thorax - Lunge - hypersonor - hyposonor - Klopfschall - Zwerchfell - Zwerchfellstand - Zwerchfellverschieblichkeit - Emphysem - Fibrose - Pleurageschehen - neurologischer Ausfall