Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0568-3262
Ergebnisse der Revaskularisation von Beingefäßen bei aktiven Rauchern
Publication History
Publication Date:
09 April 2018 (online)

Rauchen ist einer der wesentlichen Risikofaktoren für die Entwicklung einer peripher arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), und bei aktiven Rauchern gehen Revaskularisationsmaßnahmen mit höheren Komplikationsraten einher. Ein präoperativer Rauchstopp wird den Betroffenen daher dringend empfohlen. Es gibt aber nur wenige neuere Daten zu den Ergebnissen bei Patienten, die dieser Empfehlung nicht folgen.
Bei Rauchern mit Claudicatio intermittens im Rahmen einer pAVK sind nach offenem Bypass vor allem kardiovaskuläre Komplikationen häufiger als nach endovaskulärem Vorgehen, so die Autoren. Die Entscheidung für das eine oder andere Vorgehen muss daher sorgfältig anhand der individuellen Risikofaktoren des jeweiligen Patienten getroffen werden und hängt auch von der Indikation für den Eingriff ab.