Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Issue 01 · March 2018
Recommend Journal
Issue
Editorial
1
Weiss, Norbert:
Gefäßmedizin
Scan
– alles, was Sie in der Gefäßmedizin wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
Diskussion
6
Endovaskuläre Rekanalisierung bei Vena-cava-Filter-assoziierter Thrombose
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
7
Wann ist ein Stopp der Antikoagulation nach tiefer Venenthrombose möglich?
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
9
Vergleichs-Studie mit neuem Paclitaxel-beschichteten Ballonkatheter
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
10
Arbeitsschutz: Wöchentliches Feedback senkt Strahlenbelastung des Personals
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
12
Kombiniertes Screening reduziert Mortalität durch kardiovaskuläre Erkrankungen
Full Text
HTML
PDF (164 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
14
Karotis-Intima-Media-Dicke: Prädiktor für kardiovaskuläre Ereignisse
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
14
Asymptomatische Karotisstenose: Vor Intervention zunächst Embolierisiko prüfen
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
15
Schlaganfall: kombinierte CT/C-Bogen-Behandlungseinheit beschleunigt Therapie
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
16
Zwei Verfahren der Thrombektomie nach Schlaganfall gleichwertig
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
17
Trend zu mehr Zurückhaltung bei Karotis-Revaskularisation in den USA
Full Text
HTML
PDF (129 kb)
18
Karotis-Stenting bei Hochrisikopatienten: Veränderungen über die Zeit
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
18
Sonografie-Parameter der A. carotis communis lassen Interna-Stenosen abschätzen
Full Text
HTML
PDF (146 kb)
19
Expansionsprognose intrazerebraler Blutungen mit Multiphasen-CT-Angiografie
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Aorta
20
Komplikationen erhöhen Sterblichkeit nach EVAR
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
21
Aortenaneurysma: was bringt EVAR körperlich gebrechlichen Patienten?
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
22
Sterblichkeit bei familiärem Aortenaneurysma höher als bei sporadischen Fällen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
22
Takayasu-Arteriitis: Prognostische Faktoren und Langzeitverlauf
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
23
Endoleaks nach EVAR: Unterschiede bei elektiver vs. Notfallversorgung
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
24
Offene TAAA-Reparatur: Ähnliches Outcome für Frauen und Männer
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Viszerale Gefäße
25
Besseres Langzeitüberleben bei Anstieg der Nierenfunktion nach Stenting
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
25
Pfortaderthrombose: Rekanalisation und TIPS vor Lebertransplantation
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
26
Isolierte Dissektion von Viszeralarterien: Beobachtung reicht oft aus
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Zentrale Venen
27
Prävention von Lungenembolien bei kritisch kranken Traumapatienten
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Extremitätenarterien
28
Therapieentscheidung bei CLI mit einem Markov-Modell
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
28
Kritische Extremitätenischämie: Verhindert Cilostazol Restenosen nach PTA?
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
29
Zugang zur A. femoralis communis: Femurkopf ist der beste Anhaltspunkt
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
30
Kritische Extremitätenischämie: Bedeutung der Zehendruckmessung
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
30
Restenoseprävention bei Patienten mit peripherer Gefäßerkrankung
Full Text
HTML
PDF (431 kb)
31
PAVK: unterschiedliche Manifestationen mit verschiedenen Begleiterkrankungen
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
32
Aortoiliakale Läsionen: Lipoprotein(a) als Biomarker untersucht
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
33
Ergebnisse der Revaskularisation von Beingefäßen bei aktiven Rauchern
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
34
Ergebnisse bei endovaskulärer Therapie femoropoplitealer Läsionen
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
34
Häufigeres und schnelleres Gehen verbessert antioxidative Kapazität bei pAVK
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
35
Kritische Extremitätenischämie: Bypass oder endovaskuläre Behandlung?
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
36
Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Besonderheiten bei jüngeren Patienten
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Extremitätenvenen
37
Ligatur nach Schaum-Sklerotherapie lässt variköse Ulzera schneller heilen
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
37
Ungeklärte venöse Kompressionssyndrome
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
38
Schaumsklerosierung der Stammvarikose der V. saphena magna
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
39
Erste Ergebnisse der RAPID-Studie mit dem LEGFLOW-Ballonkatheter
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
39
Duale Kompression beim May-Thurner-Syndrom gar nicht so selten
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Medikamentöse Therapie
40
PAVK: PCSK 9-Hemmer Evolocumab schützt vor Gefäßkomplikationen
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
41
Duale Plättchenhemmung bei resorbierbaren Koronarstents: Reichen 6 Monate aus?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
42
Periphere Arterienerkrankung: Rivaroxaban plus ASS besser als ASS-Monotherapie
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
43
Neuer Therapieansatz bei kardiovaskulären Erkrankungen: Antiinflammation mit Canakinumab
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
43
Stabile KHK: ASS + reduzierte Rivaroxaban-Therapie signifikant überlegem
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
Gefäßmalformationen
44
Venöse Malformationen: Erfahrungen mit der perkutanen Kryoablation
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Grundlagen
45
Kalzifizierungsgrad von Karotisplaques kein Maß für Vulnerabilität
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
45
Funktionsfähige und langlebige Endothelzellen erzeugen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
46
Höhere Inzidenz hochriskanter Karotisplaques bei HIV-Positiven
Full Text
HTML
PDF (168 kb)
47
Wirkung von Apixaban mit Prothrombinkomplex-Konzentraten aufheben
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Techniken
48
RADPAD Strahlenschutzschild: Reduzierung der Strahlenexposition im Katheterlabor
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
CME-Fortbildung
49
Traber, Jürg; Jeanneret-Gris, Christina:
Pelvines Stauungssyndrom der Frau – ein Überblick
Full Text
HTML
PDF (1558 kb)
63
Ruhnke, Hannes; Kröncke, Thomas J.:
Aneurysmen und Pseudoaneurysmen viszeraler Arterien – interventionelle Therapie
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (2196 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website