RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0568-3700
Periphere Arterienerkrankung: Rivaroxaban plus ASS besser als ASS-Monotherapie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. April 2018 (online)

Patienten mit Karotis-Atherosklerose oder einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) haben ein hohes Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse, Extremitätenischämien und Amputationen. Zur Prävention werden üblicherweise Thrombozytenaggregationshemmer eingesetzt. Andere Antithrombotika, beispielsweise Vitamin-K-Antagonisten, haben keinen Vorteil. Eine Ausnahme scheint der orale Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban in niedriger Dosierung zu sein.
Niedrig dosiertes Rivaroxaban plus ASS, so die Autoren, schützt Patienten mit peripheren Arterienerkrankungen besser gegen schwere kardiovaskuläre und Extremitäten-bezogene Komplikationen als ASS allein. Zwar nehme die Blutungsgefahr zu, mit einem höheren Risiko für tödlich verlaufenden oder kritische Organblutungen sei jedoch nicht zu rechnen. Angesichts des günstigen Nutzen-Risiko-Verhältnisses könnte die Kombinationstherapie zukünftig zum Behandlungsstandard bei Patienten ohne erhöhtes Blutungsrisiko werden.