Rofo 2018; 190(05): 406-408
DOI: 10.1055/a-0572-9302
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

ORBITA-Studie: Herzkatheter-Therapie bei stabiler Angina wirkungslos?

Rezensent(en):
David Maintz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. April 2018 (online)

Allgemein wird davon ausgegangen, dass Patienten mit stabiler Koronarerkrankung von perkutanen Koronarinterventionen (PCI) einen symptomatischen Nutzen haben. Dieser Effekt wurde aber nie mit einer Schein-Intervention verglichen. Eine Gruppe britischer Kardiologen hat dies nun nachgeholt. Demnach können Herzkatheter und Stents bei Patienten mit stabiler KHK und Angina-pectoris-Beschwerden therapeutisch nicht viel mehr erreichen als eine Placebo-Behandlung.