RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(03): 157
DOI: 10.1055/a-0574-5240
DOI: 10.1055/a-0574-5240
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Neue Kombinations-Therapie bei AML
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. April 2018 (online)

Bei etwa jedem achten Patienten mit Akuter myeloischer Leukämie (AML) lässt sich die Erkrankung weder mit Chemotherapie noch mit einer Stammzelltransplantation langfristig zurückdrängen. Freiburger Forscher zeigten nun, dass diese Patienten von einer kombinierten Behandlung profitieren: Sie übertrugen T-Zellen gesunder Spender und gaben gleichzeitig das Medikament Sorafenib.