RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023617.xml
Journal Club AINS 2018; 07(02): 87-88
DOI: 10.1055/a-0583-3209
DOI: 10.1055/a-0583-3209
Journal Club
Händehygiene- und ZVK-Anlage-Strategien reduzieren ZVK-assoziierte Infektionen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Juni 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201802/lookinside/thumbnails/5833209_10-1055-a-0583-3209-1.jpg)
Studien zufolge ziehen sich in Europa durchschnittlich 6 % aller Patienten im Krankenhaus eine Infektion zu. Die PROHIBIT-Studie (PROHIBIT: prevention of hospital infections by intervention and training) versucht anhand von 2 nachgewiesenermaßen effizienten Strategien herauszufinden, welche Strategie – allein oder in Kombination – effektiver ist, um die Inzidenz ZVK-assoziierter Blutstrominfektionen zu reduzieren.