Journal Club AINS
Issue 02 · June 2018
Recommend Journal
Issue
Aktuelles
61
Personalisierte Versorgung von Schlaganfallpatienten
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
61
Medizin wird ambulanter
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
61
Weniger Kaiserschnitte durch bewegungsfördernde Geburtsumgebung?
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
62
Notfallversorgung von Herzinfarkt-Patienten gesichert
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
62
Männer erhalten häufig schlechtere medizinische Versorgung als Frauen
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
63
Patienten schätzen „Dr. Googles“ Vielseitigkeit
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
63
Forschungsprojekt: Rechenverfahren sichern Notarztversorgung auf dem Land
Full Text
HTML
PDF (22 kb)
63
Chronischer Schmerz: Innovative Methode zur Bekämpfung
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
64
Therapieerfahrung beeinflusst künftige Behandlungserfolge
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
Highlights
66
Fehlerhafte Daten in randomisierten Studien: Statistik kann sie aufdecken
Full Text
HTML
PDF (257 kb)
69
Weniger postoperative Komplikationen nach individuellem Blutdruckmanagement
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
Journal Club
71
Vena-cava-Kompressionssyndrom: von Mythen und Fakten
Full Text
HTML
PDF (167 kb)
72
Takotsubo-Kardiomyopathie bei kritisch kranken Intensivpatienten
Full Text
HTML
PDF (167 kb)
74
NIRS zur individuellen Optimierung der zerebralen Oxygenierung?
Full Text
HTML
PDF (135 kb)
76
Effektive Strategien zur Prävention von Kontrastmittel-induziertem akuten Nierenversagen
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
78
Geo-ökonomische Unterschiede bei Patienten mit akutem Lungenversagen
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
79
Bluttransfusion bei Sepsis: Risiko für nosokomiale Infektion steigt
Full Text
HTML
PDF (148 kb)
80
Endotrachealtuben mit „Tapered Cuff“ verhindern nicht Mikroaspirationen
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
82
Kritisch kranke Patienten: Frühe enterale Ernährung reduziert Mortalität nicht
Full Text
HTML
PDF (166 kb)
83
Frailty beeinflusst Mortalität bei betagten ICU-Patienten
Full Text
HTML
PDF (210 kb)
86
Bauchlagerung bei ARDS-Patienten: Immer noch zu selten genutzt
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
87
Händehygiene- und ZVK-Anlage-Strategien reduzieren ZVK-assoziierte Infektionen
Full Text
HTML
PDF (151 kb)
88
Akutes Nierenversagen ist vermeidbar
Full Text
HTML
PDF (159 kb)
90
Echokardiografie lässt Hypotonie nach Spinalanästhesie abschätzen
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
91
Interskalenäre Plexusblockade vs. N. suprascapularis-Blockade in der Schulterchirurgie
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
92
Präoperatives Aufwärmen der Mutter vor Kaiserschnitt in Spinalanästhesie
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
93
Allgemeinanästhetika zur Behandlung von Depressionen?
Full Text
HTML
PDF (145 kb)
95
Abfall des endexspiratorischen CO
2
-Partialdrucks kann auf Anaphylaxie hinweisen
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
96
Notfall-Traumatologie: Endexspiratorischer CO
2
-Wert ist prädiktiv für Überleben
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
97
Intranasales Ketamin wirksam bei Kindern mit frischen Frakturen
Full Text
HTML
PDF (148 kb)
99
Periphere Opioid-Antagonisten wirksam bei postoperativem Ileus?
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
101
Opioid-Krise II: Epidemie mit multifaktoriellen Ursachen
Full Text
HTML
PDF (1605 kb)
101
Opioid-Krise I: Schmerzmediziner mit Schlüsselrolle
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
103
Umgang mit Patienten mit Rückenmarkstimulator in der Anästhesie
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
CME-Fortbildung
106
Simon, Marcel; Grensemann, Jörn; Kluge, Stefan:
High-Flow-Sauerstofftherapie in der Intensivmedizin
Full Text
HTML
PDF (776 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Information for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Information for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website