Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0583-3610
Periphere Opioid-Antagonisten wirksam bei postoperativem Ileus?
Publication History
Publication Date:
21 June 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201802/lookinside/thumbnails/5833610_10-1055-a-0583-3610-1.jpg)
Zählen Opioide trotz Krise in den USA immer noch zum Goldstandard der postoperativen Schmerztherapie, haben sie in puncto Nebenwirkungen doch einige Nachteile. So leiden über 40 % der Patienten unter Obstipation und können im schlimmsten Fall einen postoperativen Ileus entwickeln. Schwenk und sein Team haben jetzt in einer Übersichtsarbeit die Wirksamkeit von peripheren Opioid-Analgetika gegen diese Nebenwirkungen genauer betrachtet.
Die peripheren Opioid-Antagonisten Alvimopan, Methylnaltrexon und Naloxegol konnten in bisherigen Studien Opioid-induzierte Obstipation und das Auftreten eines postoperativen Ileus reduzieren. Gewünschte analgetische Effekte eingesetzter Opioide blieben davon weitestgehend unberührt. Die Autorinnen/Autoren bemängelten allerdings die große Heterogenität der Untersuchungen und ihre schlechte methodische Güte.