Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0583-3470
Präoperatives Aufwärmen der Mutter vor Kaiserschnitt in Spinalanästhesie
Publication History
Publication Date:
21 June 2018 (online)
Eine intraoperative Auskühlung von Patienten wirkt sich auf eine ganze Reihe von Organen und Systemen nachteilig aus. So wurden bei hypothermen Patienten etwa eine Einschränkung der Blutgerinnung, Wundheilungsstörungen und eine verminderte Immunfunktion beschrieben.
Das präoperative Aufwärmen mit externer Heißluft kann bei Frauen mit Kaiserschnittgeburt in Spinalanästhesie und intrathekaler Opioidgabe einen Wärmeverlust nicht wirksamer verhindern als das ausschließliche Anwärmen der Infusionslösung, so die Autoren. Einschränkend gilt, dass die geplante Dauer von ≤ 20 min zwischen Ende der Aufwärmphase und Transport in den Operationssaal in einigen Fällen überschritten wurde. Ein anhaltendes Erwärmen bis zum OP-Beginn könnte zu besseren Ergebnissen führen.