RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0584-7401
Gewebefüller: Sicherheit der Injektionen verbessern
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juli 2018 (online)

Injektionen von Gewebefüllern zur Schönheitsbehandlung werden als Alternative zu chirurgischen Eingriffen immer häufiger durchgeführt. Dabei können jedoch ernsthafte Komplikationen auftreten, wenn diese Gel-basierten Substanzen versehentlich in ein Gefäß injiziert werden. Um dies auszuschließen, testen Ärzte, bevor sie den Füllstoff spritzen, zunächst durch Ansaugen der Flüssigkeit, ob Blut mit angesaugt wird. Ist dies nicht der Fall, gilt die Injektion als sicher.
Der Ansaugtest zur Sicherheit bei Injektionen von Gewebefüllern, führte zu vielen falsch-negativen Ergebnissen. Obwohl ein positives Testergebnis (Blut in der Kanüle) in der klinischen Praxis von hohem Wert ist, um intra-arterielle Injektionen zu verhindern, warnen die Autoren behandelnde Ärzte davor, sich auf ein negatives Testergebnis (kein Blut in der Kanüle) zu verlassen. Weitere Sicherheitsmaßnahmen seien notwendig, um das Risiko einer Embolie mit schweren Komplikationen zu verhindern.