RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2018; 31(02): 129-131
DOI: 10.1055/a-0586-0556
DOI: 10.1055/a-0586-0556
Forum der Industrie
HMOs – Kohlenhydrate der Muttermilch, die den Unterschied machen!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Mai 2018 (online)

Mikrobiom und Wachstum – zu diesem Thema diskutierten Experten beim diesjährigen DACH-Symposium in Frankfurt, zu dem das Nestlé Nutrition Institute eingeladen hatte. Dem Mikrobiom werden entscheidende Bedeutung für Wachstum, Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit zugeschrieben. Neue Erkenntnisse insbesondere zu den HMOs, den Human Milk Oligosacchariden der Muttermilch, und ihrer Wirkungsweise für die Zusammensetzung der Mikrobiota unterstreichen die Bedeutung der Muttermilch für die Säuglingsernährung.
-
Literatur
- 1 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2018/Ausgaben/03_18.pdf?__blob=publicationFile (Stand 01/18)
- 2 Thompson M.J. et al. Clinical recognition of meningococcal disease in children and adolescents. 2006 . Lancet, 367. 397-403 . Available at: http://www.thelancet.com/pdfs/journals/lancet/PIIS0140-6736(06)67932-4.pdf
- 3 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Meningokokken.html#doc2374538bodyText7 (Stand 12/17)
- 4 Centers for Disease Control and Prevention (CDC). https://www.cdc.gov/meningococcal/about/diagnosis-treatment.html (Stand 12/17)
- 5 https://www.kinderaerzte-im-netz.de/fileadmin/pdf/Meningokokken_B_-_Krankassenliste/UEbersicht_Kostenuebernahme_Meningokokken-B-Impfstoff_-_letzter_Stand.pdf (Stand 01/18)
- 6 https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Meningokokken.html;jsessionid=25D2DD68B94A62F89A7E544BD3FF31A2.2_cid290#doc2374538bodyText14 (Stand 12/17)