Aktuelle Neurologie 2018; 45(05): 391-393
DOI: 10.1055/a-0602-8462
Kompetenznetz Multiple Sklerose
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aktuelles aus der Forschung

T. Menge
1   Zentrum Neurologie und Neuropsychiatrie, LVR-Klinikum, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
2   Neurologische Klinik, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
,
G. Meyer zu Hörste
3   Klinik für Allgemeine Neurologie, Department für Neurologie, Universitätsklinikum Münster
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Juni 2018 (online)

Preview

Innovativer Proof of Concept-Ansatz für remyelinisierende Therapieoptionen

Trotz intensiver Bemühungen gibt es bisher keine durchschlagenden Erfolge auf dem Gebiet der remyelinisierenden Therapien. Ein Grund dafür mag die mangelnde Überprüfbarkeit potenzieller Substanzen im klinischen Umfeld sein. Der Fokus auf die ausbleibende klinische Behinderungsprogression über einen begrenzten Beobachtungszeitraum scheint zu wenig sensitiv zu sein.